Mehr als 50 verschiedene Duale Studiengänge und Ausbildungsberufe wurden von Kreditinstituten, Großhändlern und internationalen Unternehmen vorgestellt. Die jungen Besucherinnen und Besucher tourten mit Shuttlebussen durch die Stadt und die Gewerbegebiete. Am Meetingpoint vor dem Rathaus konnten sie sich zusätzlich von der Agentur für Arbeit, der IHK Frankfurt und der Technischen Universität Darmstadt beraten lassen.
„Wir freuen uns sehr, dass sich unsere Unternehmen hier am Standort für die Berufsorientierung der jungen Menschen engagieren und Berufsstartern nicht nur die Chance bieten, sie wohnortnah auszubilden, sondern direkt weiter zu entwickeln“, sagte Bürgermeister Mathias Geiger bei der Eröffnung.
Großes Lob für tolle Stimmung
Die bereits 3. Auflage des Kooperationsprojektes zwischen städtischer Wirtschaftsförderung und interessierten Eschborner Unternehmen erfreute sich erneut guter Resonanz. Ziel ist es, den Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, interessante Ausbildungsmöglichkeiten vor Ort kennenzulernen. Umgekehrt können Unternehmen frühzeitig mit Nachwuchskräften persönlich ins Gespräch kommen - und das in einer sehr freundlichen, lockeren Atmosphäre, wie von vielen der jungen Besucher ausdrücklich festgestellt wurde. „Wir haben uns überall sehr willkommen gefühlt, ganz anders als häufig bei Azubi-Messen“, sagte eine Teilnehmerin.
Die dritte azubion fand erstmals werktags statt. „Die Schüler konnten dadurch die Unternehmen sozusagen in voller Aktion erleben“, erläutert Dong-Mi Park-Shin, Leiterin der Wirtschaftsförderung Eschborn, „auch die Mitarbeiter der teilnehmenden Unternehmen vor Ort haben auf diese Weise das Engagement ihres Unternehmens für die Nachwuchsgewinnung live verfolgen können.“