Bei der Oper Frankfurt stützt die Förderung aus Eschborn das Vermittlungsprogramm JETZT! Oper für Dich. „Diese Veranstaltungsreihe bringt mit einem speziell zugeschnittenen Programm Kindern, Jugendlichen, Familien und erwachsenen Operneinsteigern das Gesamtkunstwerk Oper näher. Wenn in Familien und Schulen klassische Musik nur noch in Ausnahmefällen vermittelt wird, sehen sich die Kulturinstitute in der Pflicht. Durch die dankbar entgegengenommene Unterstützung aus Eschborn fällt es uns leichter, diesen Auftrag zu erfüllen“, so Intendant Bernd Loebe.
„Wir freuen uns sehr, dass die Stadt Eschborn unsere beiden Festivals, LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans und goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films, so großzügig und nachhaltig unterstützt. Tausende Kinder und Jugendliche lernen bei LUCAS so jedes Jahr großes Kino aus aller Welt kennen und versuchen sich als Juroren. Mehr als 11.000 Besucher/innen erkunden bei goEast in Wiesbaden nun schon zum 18. Mal das ost- und mitteleuropäische Filmschaffen – auch dank der finanziellen Hilfe aus Eschborn“, sagte die neue Direktorin des Deutschen Filminstituts, Ellen Harrington.
Auch beim English Theatre Frankfurt finanziert die Zuwendung aus Eschborn zentral die Kinder- und Jugendarbeit des Hauses. „Eine Theaterpädagogik, die im Jahr etwa 26.000 Kinder und Jugendliche bedient, wäre für ein Privattheater ohne die Förderung aus Eschborn kaum möglich“, erklärt Daniel Nicolai, Intendant des ETFs.
Die Stadt Eschborn hat aufgrund ihrer stabilen wirtschaftlichen und finanziellen Basis im Rhein-Main-Gebiet eine besondere Bedeutung. Sie profitiert von den Vorteilen des Ballungsraumes und zeigt gleichzeitig seit etlichen Jahren, dass sie Verantwortung für die Region übernimmt: „Dieser Verantwortung möchten wir auch künftig Rechnung tragen. Daher unterstützen wir weiterhin kulturelle Einrichtungen in Frankfurt am Main“, bekräftigte Bürgermeister Mathias Geiger. Er ist davon überzeugt, dass die drei ausgewählten Häuser die Mittel für Projekte einsetzen, die die Strahlkraft der Kulturmetropole Frankfurt am Main und damit auch ihre Infrastruktur festigen und stärken.