Eschborn freut sich auf den 1. Mai 2025

Start des Elite- und U23-Rennens erstmalig am Rathausplatz

Eschborn freut sich auf das traditionelle Radrennen am 1. Mai 2025. 10.000 Radsportbegeisterte haben sich für die ADAC Velotour angemeldet und werden zwischen Eschborn, dem Feldberg und der Frankfurter Innenstadt unterwegs sein.


Zum ersten Mal haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Hobbyradrennens dabei ihren Start- und Zielbereich an der Elly-Beinhorn-Straße ganz für sich. Die Startschüsse für die Rennen der U23-Teams und der Elite fallen erstmalig am Rathausplatz. Im Anschluss daran sind die Radsportfans wie in den vergangenen Jahren zum Fanfest auf dem Rathausplatz eingeladen.


Zuschauerinnen und Zuschauer können die Rennen an folgenden Straßen vom Straßenrand aus verfolgen: 


Für die Rennstrecke der Elite 

Eschborn: Kurt-Schumacher-Straße – Niederurseler Allee – L3006 Richtung Frankfurt – Sossenheimer Straße – Hauptstraße – Unterortstraße

Niederhöchstadt: L3005 Richtung Frankfurt
 

Für die Rennstrecke der ADAC Velotour:

Eschborn: L3005 Richtung Frankfurt

Niederhöchstadt: Steinbacher Straße – Hauptstraße – Hessenallee – L3005 Richtung Frankfurt
 

Aufgrund der unterschiedlichen Streckenführungen kommt es rund um den Radsportfeiertag zu Einschränkungen im Straßenverkehr. Im Eschborner Stadtgebiet sind die Straßen im Laufe des Tages folgendermaßen betroffen:

  • Sossenheimer Straße: 30. April, 22:00 Uhr bis 01. Mai, 18:00 Uhr
  • L3005: 01. Mai, 08:15 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Kurt-Schumacher-Straße, Unterortstraße und Niederurseler Allee: 01. Mai, 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Hauptstraße (Rappkreisel Richtung Unterortstraße): 01. Mai, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Steinbacher Straße, Hauptstraße und Hessenallee (Niederhöchstadt): 01. Mai, 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Hauptstraße (zwischen Unterortstraße und Rödelheimer Straße), Rödelheimer Straße: 01. Mai, 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr, gesperrt für die Teambusse
  • Der Streckenabschnitt an der Elly-Beinhorn-Straße ist von 6 bis 18 Uhr nicht befahrbar.


Umfassende Informationen zur Verkehrsregelung am Veranstaltungstag sind auch auf der Website verkehr.eschborn-frankfurt.de verfügbar. Dort finden Anwohnerinnen und Anwohner ebenso wie Besucherinnen und Besucher interaktive Karten mit allen Sperrungen, Umleitungen und Schleusen, eine detaillierte Übersicht zu Sperr- und Durchfahrtszeiten, Informationen zur individuellen Streckenberatung sowie ein Infotelefon.


Der Rennveranstalter teilt mit, dass das Team rund um den Radklassiker für Rückfragen per E-Mail bis zum 28.4. unter anwohner@eschborn-frankfurt.de sowie am 29. und 30.4. sowie am 1.5. telefonisch unter 0800-589 2007 zur Verfügung steht.
 

Über Änderungen im ÖPNV informiert das RMV-Servicetelefon unter 069-2424 8024 täglich rund um die Uhr, im Internet unter www.rmv.de und auch in der App RMVgo.