Im Rahmen der Fairen Woche, die jährlich im September stattfindet, lassen Kinder aus den Kindertagesstätten Luftballons starten. Jedes Jahr nimmt eine andere Einrichtung teil, in 2017 die Kitas Süd-West und Bismarckstraße.
Mit viel Freude waren die Kinder bei der Sache und ließen ihre Luftballons, an denen eine Postkarte befestigt war, fliegen. Ungefähr 160 Luftballons wurden auf die Reise geschickt. Elf Ballons wurden gefunden und die anhängende Karte an die Stadt Eschborn zurückgeschickt.
Die zurückgelegten Entfernungen lagen zwischen 18 und beachtlichen 497 Kilometern. Der am weitesten geflogene Luftballon wurde nahe der deutsch/polnischen Grenze gefunden.
Die Kinder der städtischen Kinderbetreuungs-Einrichtungen beschäftigen sich mit dem Thema "Fairtrade". Die Kita Schillerstraße erhält in diesem Jahr die Zertifizierung als Fairtrade-Kita. Weitere Einrichtungen sind bereits in der Planungsphase und beantragen demnächst ihre Zertifizierung.
BU: (Reihe hinten vlnr: Ute Riedel, die Leiterin der Kita-Südwest, Gabi Baumann, Erster Stadtrat Thomas Ebert, Verena Bauer; Reihe vorne: Kinder der Kita Süd-West)