Eiskalte Mine, schwache Karten und doch gewonnen. So kann es laufen beim Pokern. Ein Spiel, das man schnell lernen kann, doch kommt es darauf an, seine Gegner einschätzen zu können. Wer blufft, wer hat starke Karten, wie kann ich meine Mitspieler täuschen? Im Nachbarschaftstreff in der Berliner Straße 2 kann jeder, der Interesse hat, das Pokerspiel erlernen. "Auch wenn es nicht um echtes Geld geht, der Puls steigt", bekennt Seniorendezernent Helmut Bauch.
Neben dem Pokern, das an den Spielenachmittagen unter anderem angeboten wird, bietet der Nachbarschaftstreff vielfältige Möglichkeiten, miteinander ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu knüpfen. Gerade im Herbst freuen sich viele Senioren über die gemeinsamen Treffen.
Regelmäßige Angebote sind:
Seniorenfrühstück: Montag, 6. und 20. November von 10 - 11:30 Uhr
Suppenfreitag: 27. Oktober und 24. November ab 12 Uhr
Spielenachmittage: Dienstags und freitags von 14 - 16 Uhr
Seniorengymnastik Deutsches Rotes Kreuz: Dienstags von 10.30 - 11.30 Uhr
Seniorenberatung: Montags von 12.15 - 14 Uhr.
Interessierte wenden sich bei Fragen bitte an Belinda Müller von der Seniorenberatung unter der Mobilnummer 0151/65623500.