Der Schwerpunkt in diesem Jahr liegt auf der kultureller Bildung: Für die Kinder und Jugendlichen werden 15 Workshops angeboten, in denen Theaterpädagogen die Stücke vor- und nachbereiten.
„Sandscape“ von Kininso Koncepts aus Nigeria, ist ein rhythmisches und musikalisches Spiel mit Sand ganz ohne Worte und wird für die Kindergartenkinder im Stadtteil Niederhöchstadt gespielt.
Die 2. Klassen der Grundschule Süd-West sehen das Stück „Akim rennt“ der compagnie toit végétal aus Velbert. Einfühlsames Objekttheater mit Live-Musik.
Schüler der Eschborner Grundschulen und die Kindergärten besuchen insgesamt vier Vorstellungen „Der Froschkönig oder der Eiserne Heinrich“ gespielt vom Theater Urknall aus Berlin. Das bekannte Märchen wird erzählt als humorvolles Puppentheater.
Alle neunten Klassen der Heinrich-von-Kleist-Schule sehen „Blutsschwestern“ von Dschungel Wien und Theater foXXfire! aus Wien. Die Schüler erwartet eine kraftvolle Performance zwischen Tanz- und Sprechtheater. Die praktische Auseinandersetzung in den Workshops öffnet wertvolle Erfahrungsfelder.
Nähere Informationen zu Stücken und Rahmenprogramm sind unter www.starke-stuecke.net zu finden.