• Kontakt
Logo Stadt Eschborn
  • Rathaus

    Die Verwaltung der Stadt Eschborn

    Verwaltung

    • Service A bis Z
    • Formulare A bis Z
    • Neubürgerinformationen
    • Bürgermeister / Erster Stadtrat
    • Stellenausschreibungen

    Städtische Gremien / Politik

    • Stadtverordnetenversammlung
    • Magistrat / Dezernate
    • Kinderbeiräte / Jugendbeirat
    • Ausländerbeirat
    • Wahlen

    Verwaltungsstruktur

    • Fachbereiche
    • Städtische Einrichtungen
    • Mitarbeiterverzeichnis
    • Städtische Betriebe

    Satzungen

    Finanzen

    Öffentliche Bekanntmachungen

    • Öffentliche Bekanntmachungen 2020

    Städtische Bauprojekte

    Kultur- und Sportförderung

    Standesamt

    Verwaltung Städtische Gremien / Politik Verwaltungsstruktur Städtische Bauprojekte Kultur- und Sportförderung Satzungen Öffentliche Bekanntmachungen Finanzen Standesamt
  • Leben in Eschborn

    Leben in Eschborn

    Gesellschaft, Soziales & Familie

    • Familien
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Senioren
    • Frauen
    • Menschen mit Behinderung
    • Mitbürger ausländischer Herkunft
    • Bürgerschaftliches Engagement
    • Kirche
    • Präventionsrat
    • Kompass

    Schulen und Bildung

    • Schulen
    • Schulsozialarbeit
    • Volksbildungswerk
    • Musikschule
    • Familienzentrum
    • Stadtbüchereien

    Gesundheit

    • Ärzte
    • Apotheken
    • Physiotherapeuten

    Planen, Bauen und Wohnen

    • Baustellen-News
    • Neue Abfahrt
    • Öffentliche Auslegungen von Bebauungsplänen
    • Masterplan Eschborn 2030+

    Das Erlebnishaus

    Vereine A-Z

    Gesellschaft, Soziales & Familie Schulen und Bildung Planen, Bauen und Wohnen Vereine A-Z Gesundheit Das Erlebnishaus
  • Wirtschaft

    Wirtschaft in Eschborn

    Aktuelle Mitteilungen für Unternehmen/Gewerbetreibende zu Maßnahmen gegen das Coronavirus finden Sie hier

    Wirtschaftsförderung

    • Ansprechpartner
    • Bestandsförderung
    • Digitalisierung
    • Klein- und Mittelunternehmen (KMU)
    • Einzelhandelsförderung
    • Existenzgründung und Startups
    • Unternehmensservice
    • Netzwerke der Wirtschaft
    • Hotellerie/Gastronomie
    • Tagungsmöglichkeiten

    Wirtschaftsstandort

    • Ansiedlung
    • Statistik
    • Verkehr und Infrastruktur
    • Gewerbegebiete
    • Lebensqualität in Eschborn

    Projekte & Events

    • EschBORN for talents
    • azubion | Deine Erlebnistour
    • Veranstaltungen der Wirtschaft
    • Consulting

    Publikationen / Downloads

    • Newsletter EschBORN for business
    • abiszett Einkaufsplaner
    • Standortmagazin
    • Standortexposé und Standortflyer
    • Bebauungspläne / Bodenrichtwerte
    Wirtschaftsförderung Wirtschaftsstandort Projekte & Events Publikationen / Downloads
  • Stadtinfo Kultur Tourismus

    Stadtinfo Kultur Tourismus

    Stadtinfo

    • Stadtporträt
    • Stolpersteine
    • Wiesenbad
    • Traditionelle Feste und Märkte
    • Gastronomie
    • Übernachtungsmöglichkeiten
    • Historische Gebäude
    • Museum

    Kultur

    • 1250-Jahrfeier
    • Entdeckerkarte
    • Skulpturenpark-/achse
    • Skulpturenpark
    • Skulpturenachse
    • Galerie
    • Kinderkultur
    • Summertime
    • Theaterring
    • Konzertring

    Klimaschutz in Eschborn

    • Klimaschutzkonzept für Eschborn
    • Elektromobilität
    • Klimanews
    • Solardachkataster
    • Energieberatung
    • Stromsparcheck

    Radverkehr in Eschborn

    • Stadtradeln

    FairTrade-Stadt

    Veranstaltungskalender

    • Theater
    • Kunst
    • Allgemein
    • Musik

    Städtepartnerschaften

    Vereine A-Z

    Sportanlagen

    Kultur Stadtporträt Stolpersteine Historische Gebäude Wiesenbad Traditionelle Feste und Märkte Gastronomie Übernachtungsmöglichkeiten Klimaschutz in Eschborn Radverkehr in Eschborn Städtepartnerschaften Fairtrade Museum Veranstaltungskalender Sportanlagen Info-Film Main-Taunus-Kreis
  • Presseservice

    Presseservice

    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Haushaltsplan / Jahresabschluss

    Magistrat / Stadtverordnete

    Öffentliche Bekanntmachungen

    Bildmaterial

    Archiv Pressemitteilungen

    Image Film

    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Archiv Pressemitteilungen Öffentliche Bekanntmachungen Haushaltsplan / Jahresabschluss Magistrat / Stadtverordnete Bildmaterial

        • 1
        • 2
        • 3
        • …
        • …
        • 15
        • »Nächste
      • image-15053
        Neues Corona-Testcenter in Eschborn „Sinnvolle Ergänzung der bisherigen Testkapazitäten“

        Ab dem kommenden Montag gibt es im Main-Taunus-Kreis eine weitere Möglichkeit, sich auf eine Infektion mit Covid-19 testen zu lassen. Tests sind auch...

        Weiterlesen
      • image-15060
        Eschborn wird Solar-City und fördert Solarstromerzeugung in Bürgerhand

        Die Stadt Eschborn baut ihr städtisches Förderprogramm für Klimaschutzmaßnahmen aus und fördert ab 2021 Solarstrom-Dachanlagen,...

        Weiterlesen
      • image-15063
        Die Mobilität in Eschborn voranbringen - Beauftragter für Nahmobilität nimmt Arbeit auf

        Die Stadt Eschborn nimmt das Thema Mobilität ernst. Mit Beginn des neuen Jahres hat das Rathaus nach fünf Jahren wieder einen Beauftragten für...

        Weiterlesen
      • image-15067
        Kein Sternsingerbesuch im Rathaus

        In ganz Deutschland gelten seit ein paar Tagen neue Corona-Regeln. Insofern war es leider nicht möglich, dass Bürgermeister Adnan Shaikh die...

        Weiterlesen
      • Kein Mobiler Wertstoffhof am 23. Januar

        Durch den noch andauernden Lockdown entfällt der Mobile Wertstoffhoff am Samstag, dem 23. Januar 2021, teilt die Stadtverwaltung Eschborn mit.

        Weiterlesen
      • Eschborner Taxis fahren zum Impfzentrum

        Eschbornerinnen und Eschborner ab 80 Jahre, die einen Impftermin für die Festhalle in Frankfurt erhalten haben, können mit einem Eschborner...

        Weiterlesen
      • image-15065
        Neue Standesbamtin vereidigt

        Bürgermeister Adnan Shaikh hat am Dienstag, dem 12. Januar 2021, im Magistratszimmer des Eschborner Rathauses die neue Mitarbeiterin des Fachbereiches...

        Weiterlesen
      • Das Brautpaar Beatrice Macek und Christian Hohl. (Foto: Stephanie Kreuzer)
        Premiere: Erste Trauung von Bürgermeister Shaikh

        Wer im Trausaal des Museums aufgeregter war, ließ sich nicht so einfach beantworten, denn für alle Beteiligten war es die erste Trauung. Nachdem...

        Weiterlesen
      • Samsung öffnet das Tor zu Eschborn - 2024 kann das Gewerbegebiet Süd die Samsung Electronics Holding begrüßen

        Hochkarätige Firmen sind in Eschborns Gewerbegebieten bereits zahlreich ansässig, aber bald kommt ein weiterer Diamant hinzu: Mitte 2024 kehrt die...

        Weiterlesen
      • Die ersten Decken wurden von Bürgermeister Adnan Shaikh an Johanna Häusser, Alte Dorfschmiede, und Giuseppe Campagna, Eiscafé Il Gelato 2000 verteilt.
        Winterdecken für die Gastronomie in Eschborn - Trotz Lockdown laufen die Vorbereitungen

        Die Gastronomen in Eschborn sind auch während des derzeitigen Lockdowns für ihre Kundschaft mit Liefer- und Abholangeboten da. Vielfach wurde bereits...

        Weiterlesen
      • Bürgermeister Adnan Shaikh und Dong-Mi Park-Shin mit den Gewinnern des Digitalisierungspreises.
        Gewinner des 1. Eschborner Digitalisierungspreises stehen fest - Reisebüro, Friseur und Gastronomie sind dabei

        Die Wirtschaftsförderung der Stadt Eschborn hat im Herbst 2020 erstmals den Eschborner Digitalisierungspreis, der mit insgesamt 10.000 Euro dotiert...

        Weiterlesen
      • Bürgermeister Shaikh nimmt aus den Händen der Rheingauer Weinprinzessin Annika Walther und des Präsidenten des Rheingauer Weinbauverbands Peter Seyffarth die St. Urban-Spende über 270 Flaschen Rheingauer Wein entgegen.
        270 Flaschen Rheingauer Wein - St. Urban Spende an Stadt Eschborn

        Bürgermeister Adnan Shaikh nimmt aus den Händen der Rheingauer Weinprinzessin Annika Walther und des Präsidenten des Rheingauer Weinbauverbands Peter...

        Weiterlesen
      • Bürgermeister Adnan Shaikh übergibt einen Scheck an die AWO. Jugendliche und AWO-Mitarbeiter schauen aus den Fenstern des Gebäudes.
        Große Freude bei der AWO: Stadt Eschborn reduziert Spenden-Lücke

        Da war die Freude groß bei der Arbeiterwohlfahrt Eschborn (AWO), als Bürgermeister Adnan Shaikh am Mittwoch, dem 25. November 2020, mit einem Scheck...

        Weiterlesen
      • Bürgermeister Adnan Shaikh gemeinsam mit dem städtischen Hochbauingenieur Alexander Schilling vor der Alten Mühle.
        An der Alten Mühle tut sich etwas

        „Die Alte Mühle liegt mir besonders am Herzen“, sagte der Eschborner Bürgermeister Adnan Shaikh, als er gemeinsam mit dem städtischen Hochbauingenieur...

        Weiterlesen
      • Logo für "Bleib-in-Eschborn"-Kampagne.
        Liefer- und Abholservices unter www.bleib-in-eschborn.de

        Der aktuelle "Lockdown-Light" führt seit dem 2. November 2020 erneut zu einer Reihe von Schließungen von Unternehmen aus den Bereichen Gastronomie,...

        Weiterlesen
      • Wasserzählerstandsmeldung
        Wasserzählerstandsmeldung

        Übermitteln Sie Ihren Wasserzählerstand einfach online ab dem 02. Dezember. ...[mehr]

        Weiterlesen
      • image-9782
        Mainova-Energiemobil kommt nach Eschborn

        Der regionale Energieversorger Mainova gewährleistet auch außerhalb Frankfurts eine persönliche Erreichbarkeit. Am Donnerstag, dem 07.März 2019, kommt...

        Weiterlesen
      • Faires Frühstück in der Kita Schillerstraße
        Faires Frühstück in der Kita Schillerstraße

        Am Freitag, dem 26. Januar 2018 fand bereits zum zweiten Mal in der Kita Schillerstraße mit der Vorschulgruppe ein "Faires Frühstück" statt. Während...

        Weiterlesen
      • Wiesenbad-Öffnungszeiten am Fastnachts-Wochenende

        Am Fastnachts-Samstag, dem 10. Februar 2018, ist das Wiesenbad von 8 bis 12 Uhr und die Sauna von 9 bis12 Uhr geöffnet. Am Fastnacht-Sonntag, dem 11....

        Weiterlesen
      • Werbung und Homepagegestaltung – Beratung für Unternehmen im Rathaus

        Die Wirtschaftsförderung der Stadt Eschborn bietet Unternehmen am Mittwoch, dem 14. Februar 2018 eine Beratung zum Thema „Werbung und...

        Weiterlesen
      • Der Bürgermeister informiert
        Der Bürgermeister informiert

        Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
        liebe Eschborner,

        zuletzt wurde insbesondere aus Reihen von Bündnis90/Die Grünen der unredliche Vorwurf erhoben,...

        Weiterlesen
      • BAFA nimmt Mainova-Stromtankstelle in Betrieb
        BAFA nimmt Mainova-Stromtankstelle in Betrieb

        Auf dem Parkplatz des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in der Frankfurter Straße in Eschborn stehen ab sofort zwei öffentlich...

        Weiterlesen
      • Adventsnachmittage für Senioren
        Adventsnachmittage für Senioren

        Die zwei Adventsnachmittage der Stadt Eschborn sind auf sehr große Resonanz gestoßen. Am Mittwoch, dem 6. Dezember 2017, fand die Veranstaltung in der...

        Weiterlesen
      • image-7897
        Bürgermeister Geiger eröffnet Ausstellung "Faszination Steine"

        Bürgermeister Mathias Geiger hat am Mittwoch, dem 29. November 2017, die Ausstellung "Faszination Steine" der Werkstatt ´93 in der Galerie am Rathaus...

        Weiterlesen
      • Eröffnung des Eschborner Weihnachtsmarktes
        Eröffnung des Eschborner Weihnachtsmarktes

        Bürgermeister Mathias Geiger hat am Samstag, dem 10. Dezember 2017, gemeinsam mit Pfarrer Reinhold Ihrig den Eschborner Weihnachtsmarkt eröffnet.

        Weiterlesen
        • 1
        • 2
        • 3
        • …
        • …
        • 15
        • »Nächste
      image-10523

      RATHAUS.SERVICE
      LEBEN.IN.ESCHBORN
      WIRTSCHAFT.ENTWICKELN
      STADTINFO.KULTUR.TOURISMUS
      PRESSE.SERVICE

      Kontakt
      Stellenangebote
      Anfahrt/Stadtplan
      Neuigkeiten
      Presse

      Stadt Eschborn

      Der Magistrat
      Rathausplatz 36
      65760 Eschborn
      Telefon: 06196/490-0
      Telefax: 06196/490-300
      Mail: info(at)eschborn.de

       

      Öffnungszeiten Rathaus und Verwaltungsstelle Niederhöchstadt:
      Rathaus:
      Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr
      Mittwoch zusätzlich von 15 bis 18 Uhr
      Das Einwohnermeldeamt ist zusätzlich montags von 15 bis 18 Uhr geöffnet.

      Verwaltungsstelle Niederhöchstadt:
      Montag, Mittwoch und Freitag 8 bis 12 Uhr
      Mittwoch zusätzlich von 15 bis 18 Uhr

       

      (Beachten Sie Änderungen aufgrund der aktuellen Lage)

      • Impressum
      • Datenschutz
      back-to-top