



Familienangebote ab September 2024 Familienbüro der Evangelischen Kirchengemeinde Eschborn
Liebe Familien,
Anfang der Woche ist die Schule wieder gestartet. Der heiße Sommer gibt in der letzten Augustwoche noch mal alles.
Gerade starten wir mit vielem neu durch und wollen diesen Neubeginn unter Gottes Segen stellen.
Gott schenke dir die Weisheit der Sonnenblume, die sich dorthin wendet, woher sie Kraft bekommt.
Neben unseren verschiedenen Treffs für Familien, die in dieser Woche wieder gestartet sind, stehen im September auch zwei besondere Gottesdienste an,
zu denen ich euch herzlich einlade. Die Mitmachkirche findet am Sonntag, dem 22.09. von 10.30-12.30 Uhr zum Thema „Kinder haben Rechte“ statt.
Am Sonntag, dem 29.09. feiern wir Ernte Dank und dazu den traditionellen Eschborner Herbstmarkt rund um das Gemeindehaus.
Auch über unsere aktuellen Treffs und Veranstaltungen in der Gemeinde könnt ihr euch in dieser Mail informieren – wir laden herzlich zu allen Veranstaltungen ein!
Ich wünsche euch noch ein paar schöne letzte SOMMERTAGE,
Eure / Ihre Christine Elcacho-Behnke
Unserer wöchentlichen Treffs für Eltern und Kinder
Gruppen und Treffs für Eltern mit Baby, Bauch & Kleinkind
Bei uns im Haus ist starten nach der Sommerpause wieder die wöchentlichen Treffs und Gruppen. Bei Interesse sprecht mich gerne an.
Offener Baby-Treff von 0-1 Jahr
mit dem Baby Kontakte knüpfen
Donnerstags 10-11.30 Uhr
1. Stock, Familienraum
Eltern-Kind Frühstück „Drop In“
mit Baby, Bauch & Kleinkind
Montags, 9.30-11.30 Uhr
1. Stock, Familienraum
Eltern-Kind Treff „Rappelkiste“
Eltern mit Kindern von 1-3 Jahre
Dienstags, 16-17.30 Uhr
1. Stock, Familienraum & Garten
Interkulturelle Familiengruppe am Bunten-Montag-Nachmittag
Eltern mit Kindern in jedem Alter
Montags, 16-18 Uhr
1. Stock, Großer Saal & Garten
Eltern-Kind-Treff „Hallihallo“
Eltern mit Kindern von 3 – 5 Jahren
Mittwoch, 16-18 Uhr
1. Stock, Familienraum & Garten
EG Plus Singeabend mit Martin Kliem am 12.09.
Andacht mit Liederstündchen in der Ev. Kirche
Wir laden herzlich ein. Gemeinsam singen wir Lieder aus dem EGPlus Liederbuch.
Gemeindepädagogin Christine Elcacho-Behnke gestaltet den Abend gemeinsam mit Kirchenmusiker Martin Kliem, der uns durch das Liederbuch führt.
Termin: Donnerstag, 12.09.
Zeit: von 19.30-20.30 Uhr
Ort: In der Ev. Kirche, ohne Anmeldung
PDF mit Infos im Anhang
Gottesdienst mal anders 22.09. von 10.30-12.30 Uhr
„MitMACHKIRCHE für Familien“
Für gut zwei Stunden ist im ganzen Gemeindehaus an verschiedenen Stationen etwas zu erleben:
Mit Buttons, einem Erlebnisparcours, kreativen Fotos und am Ende einem kleinen Imbiss. Alle Familien – egal ob evangelisch, katholisch oder interessiert sind willkommen.
Termin: Sonntag, 22.09.
Zeitfenster: 10.30-12.30 Uhr
Ort: Großer Saal im Ev. Gemeindehaus
PDF mit weiteren Terminen im Anhang
Kleine Bastelkünstler - Kreativ in die Herbstzeit am 26.09.
Bastelnachmittag für Familien
Passend zur Jahreszeit stellen wir kleine Basteleien und herbstliche Dekorationen mit den Kindern her.
Basteln können Kinder ab 2 Jahren mit Begleitung. Kinder ab 8 Jahre dürfen ohne Begleitung teilnehmen.
Termin: Donnerstag, 26.09.
Uhrzeit: 15-17 Uhr, Großer Saal
Kosten: 8 EUR pro Erw. mit einem Kind, 2. Kind 4,-EUR, 3. Kind frei
Leitung: Christine Elcacho-Behnke, Katharina Gunselmann, Nicole Münch & Daniela Ringleb,
Anmldg: Gemeindebüro der Ev. Kirche Eschborn, 06196-93148-10 /Mail: kirchengemeinde.eschborn@ekhn.de
PDF mit Informationen im Anhang
Kochworkshop: Vegane Küche am 19.09.
Lecker zusammen kochen und genießen
In einer kleinen Gruppe wird gemeinsam ein veganes Menu gekocht.
Mit Spaß und vielen Informationen geht es ans Kochen. Dabei kommt der Austausch nicht zu kurz.
Aktion: Veganer Kochworkshop
Termin: Donnerstag, der 19.09. 17-20 Uhr
Gebühr: 15 EUR Unkostenbeitrag
Anmldg: bis zum 12.09. bei Anja Mahne, Tel.: 06196 93148-23 anja.mahne@ekhn.de
Wir feiern Ernte Dank am Sonntag, dem 29.09.
anschließend traditioneller Herbstmarkt um das Gemeindehaus
Unser Festgottesdienst zu Ernte Dank findet in der prächtig mit Erntegaben geschmückten Kirche statt.
Anschließend findet der traditionelle Herbstmarkt rund um das Gemeindehaus statt.
Neben Kuchen, Suppe und Gegrilltem gibt es ein buntes Programm: Kinderschminken, Puppentheater, Maxispiele im Garten, Kutschfahrten, Kindertattoos, Gesang der Singfonie, Fotos u.v.m.
Für das legendäre große Kuchenbuffet werden noch Kuchenspenden gesucht! (s.u.)
Termin: Sonntag, 29.09.
Uhrzeit: 10 Uhr und den ganzen Tag
Ort: Rund um Gemeindehaus & Kirche
Wer kann einen Kuchen spenden? Bitte melden im Gemeindebüro, 06196-93148-10 /Mail: kirchengemeinde.eschborn@ekhn.de
Faire und Interkulturelle Wochen vom 13.-27.09.
Ein tolles Programm im MGH
Unser MGH beteiligt sich jährlich mit einem vielseitigen Programm an den bundesweit stattfindenden Interkulturellen und Fairen Wochen. Ein Höhepunkt im diesjährigen Programm ist der Internationale Brunch mit Auftritt der indischen Tänzerin Deshapriti Baral. Wir laden zu allen Veranstaltungen herzlich ein.
Aktion: Interkulturelle und Faire Wochen
Termin: 13.-27.09.
Anmldg: bei Anja Mahne /Tel.: 06196 93148-23 anja.mahne@ekhn.de
PDF mit allen Terminen im Anhang
Weitere Workshops & Projekte
Veranstaltungen von unseren Kooperationspartnern
Ich möchte euch gerne auf einige tolle Veranstaltungen meiner Kolleginnen und Kollegen aus den anderen Familienzentren und Organisationen hinweisen und ihre Einladungen dafür weitergeben:
Frau & Job- vielseitige Workshops
eine tolle Veranstaltungsreihe für Frauen bietet das Büro für Chancengleichheit im MTK auch in diesem Herbst wieder an.
Schaut mal rein - es lohnt sich sehr!
PDF mit dem gesamten Programm im Anhang
Pädagogische Beratung für Eltern, Kinder und Familien
Im HEO Begegnungs- und Familienzentrums
Offenes und kostenloses Beratungsangebot, das dort gezielt unterstützen soll, wo man selbst oder in der Familie nicht mehr weiterweiß.
Hilfe zur Selbsthilfe steht dabei im Vordergrund.
Familienzentrum HEO –Simon Paluch, heo.familienzentrum@dekanat-kronberg.de
Schnuppern: Trommeln auf der Djembe
Jeden Mittwoch im September von 18-19 Uhr im MGH
Michael Eberhardt vom Caritas Sozialzentrum trommelt mit allen, die es einmal ausprobieren möchten.
Kostenfrei – einfach vorbeikommen!
Bei uns im Haus: Im Großen Saal, 1.- Stock
Frühstück für Alleinerziehende
Bad Soden-Familienzentrum Schatzinsel
Samstag, 28.09. ab 9.30 Uhr
Infos & Anmeldung hier: https://www.evangelische-familienbildung.de/angebote/leben-mit-kindern/kurs/Fruehstueck+fuer+Alleinerziehende/A+02+27+07#inhalt
Wie jedes Mal staune ich über alles was bei uns im Haus stattfindet und bin dankbar für alle Begegnungsmöglichkeiten für Große und Kleine…
Über Rückmeldungen freue ich mich immer.