Pressemitteilungen
Aktuelles
aus dem Archiv
Interkulturelles Fest am 31. Juli
WeiterlesenDer Ausländerbeirat der Stadt Eschborn lädt herzlich zu einem interkulturellen Fest am Samstag, dem 31. Juli 2021, von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr, auf…
Es geht weiter mit dem Eschborner Repair-Café
WeiterlesenNach dem Re-Start des Repair-Cafés Eschborn im Juli geht es am Donnerstag, dem 5. August 2021, weiter. Dann haben die Eschborner Bürgerinnen und…
Eschborner Möbelhaus XXXLutz hat neuen Hausleiter
WeiterlesenBürgermeister Adnan Shaikh hat am Dienstag, dem 27. Juli 2021, den neuen Leiter des Eschborner Möbelhauses XXXLutz, Artur Tsovanyan, besucht.
Sanierung Nikolausengasse: Stadtverwaltung informiert Anwohnerinnen und Anwohner
WeiterlesenAm Montag, dem 26. Juli 2021, haben Diplom-Ingenieurin Anke Trieb-Schütz und Experten aus dem Fachbereich Planen und Bauen die Pläne zur grundhaften…
Ein echtes Highlight: Das Abschlusswochenende des Jubiläumssommers
WeiterlesenEin echtes Highlight dieses Sommers wartet vom 19. bis 21. August 2021 auf alle Open-Air-Fans: Mit einem Programm reich an Höhepunkten wird am letzten…
Jubiläumssommer - siebte Woche
WeiterlesenDer Jubiläumssommer findet in der siebten Woche an der Feuerwehr Niederhöchstadt, Georg-Büchner-Straße 20, statt.
Sprechstunden des Bürgermeisters
WeiterlesenZu seinen Sprechstunden empfängt der Verwaltungschef des Eschborner Rathauses, Bürgermeister Adnan Shaikh, auch im August die Bürgerinnen und Bürger…
Ferienpässe weiterhin erhältlich
WeiterlesenAuch in diesem Jahr bietet die Stadt Eschborn ihren daheimgebliebenen Kindern und Jugendlichen im Alter von vier bis 18 Jahren wieder einen…
Gesprächskreis für Menschen mit Sehbehinderung
WeiterlesenAm Dienstag, dem 10. August 2021, findet in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr ein Treffen des Gesprächskreises für Menschen mit Sehbehinderung statt.…
Schließung der Stadtteilbücherei Niederhöchstadt in den Sommerferien
WeiterlesenIn den diesjhärhigen Sommerferien ist die Stadtteilbücherei Niederhöchstadt vom 10. bis einschließlich 28. August geschlossen. Die letzte…
Bürgermeister Shaikh lobt mutiges Verhalten: 82jähriger Eschborner Bürger verfolgt Gewalttäter
Weiterlesen"Ich war derart empört, dass ich nicht anders konnte, als mich diesem gewalttätigen Mann an die Fersen zu heften", berichtete Rolf Münch aus Eschborn…
Ehrungen im Magistratzimmer
WeiterlesenBürgermeister Adnan Shaikh und Stadtverordnetenvorsteher Markus von Sternheim haben Ehrungen nachgeholt, die Pandemie-bedingt nicht -wie üblich-…
Kreis, Städte und Gemeinden rufen zu Unterstützung auf
WeiterlesenDer Main-Taunus-Kreis und seine Kommunen rufen zu Spenden für die Opfer in den Hochwassergebieten von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen auf.
Besuch im Bürgerbüro auch ohne Terminvereinbarung möglich
WeiterlesenAufgrund der derzeit relativ entspannten Coronalage kann das Bürgerbüro in Eschborn (Unterortstraße 27A) ab Montag, dem 26. Juli 2021, auch ohne…
Mobiler Wertstoffhof nur noch mit Ticket
WeiterlesenDie Stadtverwaltung Eschborn weist darauf hin, dass die Nutzung des Mobilen Wertstoffhofes (Hauptstraße 120, Festplatz) nur noch mit Anmeldung möglich…
Einweihung des Kunstwerks "RETURN - Skulpturen für Eschborn" von Reiner Seliger
WeiterlesenAm Mittwoch, dem 28. Juli 2021, um 18.00 Uhr, findet in den Oberwiesen im verlängerter Dörnweg die Einweihung des Kunstwerks mit dem Titel "RETURN -…
Umfrage soll zur Verbesserung der Hundewiese beitragen
WeiterlesenSeit gut einem Jahr gibt es die städtische Hundewiese zwischen Eschborn und Niederhöchstadt. Viele Eschbornerinnen und Eschborner sind froh, dass…
Von der Schenkung zu den Stadtrechten – Ausstellung zur 1250-jährigen Geschichte Eschborns
WeiterlesenMit einem Jahr Verspätung kann nun zumindest ein bisschen gefeiert werden. Aber was ist schon ein Jahr, wenn man auf mittlerweile 1251 Jahre…
Kindersummertime „Frau Meier, die Amsel“
WeiterlesenDas Kindersummertime am Dienstag, dem 27. Juli 2021, um 15 Uhr, findet auf dem Schulhof der Hartmutschule, Pestalozzistraße 7-11, statt. Das Theater…
Rotmarkierungen für den Radverkehr an neuralgischen Stellen
WeiterlesenDas Fahrradfahren in Eschborn soll sicherer werden. Dazu wurden nun an mehreren Stellen im Stadtgebiet die Fahrradspuren rot eingefärbt, um mehr…