Viele Gemeinden rufen zum sparsamen Wasserverbrauch auf, verbieten die Autowäsche und das Gießen der Pflanzen in den Gärten. Der Wald ist geschädigt, Obstbäume sterben ab, Ernteerträge werden geringer. "Die Ampel steht bei vielen Gemeinden auf Rot", so der Stadtverordnetenvorsteher.
Wie geht es weiter mit der Wasserversorgung? Auf diese Frage sollen Antworten gesucht werden. Dazu hat Stadtverordnetenvorsteher Reinhard Birkert Experten eingeladen, die grundlegende Informationen über die Wasserversorgung der Bevölkerung geben.
"Das Wasser ist unsere Lebensgrundlage", so Reinhard Birkert, „wir müssen uns jetzt um die langfristige Versorgung kümmern."
Als Referenten sind eingeladen:
- Sebastian Exner vom Landesverband der Energie- und Wasserwirtschaft Hessen/Rheinland-Pfalz e.V. Er infomiert über die Wasserversorgung im Rhein-Main-Gebiet.
- Jürgen Funke, Geschäftsführer des Wasserbeschaffungsverbandes Taunus
- Bürgermeister Adnan Shaikh für den Magistrat der Stadt Eschborn
Aufgrund der SARS-CoV-2-Pandemie wird die Sitzung unter erhöhten hygienischen Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt. Zur Gewährleistung der erforderlichen Abstandsregelungen ist die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf 80 Personen begrenzt. Alle Interessierten werden gebeten, sich bis zum 14. September 2020 per E-Mail an buero-stvv(at)eschborn.de anzumelden. Die Anmeldungen werden in der eingegangenen Reihenfolge berücksichtigt.
Das Tragen eines Mund-Nasenschutzes vor dem Betreten der Räumlichkeiten ist unerlässlich. Ferner werden die Besucherinnen und Besucher gebeten, das vor Ort ausliegende Hygienekonzept zu beachten.