Ein buntes Unterhaltungsprogramm sorgt zwischendrin für gute Laune. Zu sehen ist eine Walk-Act -Inszenierung der besonderen Art. Knäcke ist ein Zeitgenosse der im ständigen Kampf mit den Tücken des Alltags von einem Missgeschick zum nächsten stolpert. Doch er weiß sich seiner Not zu helfen und erweckt das Nichts zum Leben. Missgeschicke werden zu Geschichten und vorübergehende Passanten zu Zuschauern und Mitspielern. Eine unterhaltsame Mischung aus Clownerie und Straßentheater.
Mit seiner großen Show „Blumen aus dem Paradies“ zaubert der Künstler Mr. Lo einmalige Kunstwerke, die er aus Papier reißt. Die fast verlorene gegangene Kunst des Papierreißens wurde von Mr. Lo wieder ins Leben gerufen. Wahre Kunstwerke zum Staunen und Freuen, mit vielen sensationellen Überraschungen.
Bürgermeister Mathias Geiger ist sich sicher, dass das traditionelle Radrennen nach über 55 Jahren beliebter ist denn je: „Ich freue mich sehr darüber, dass wir mit unserer Unterstützung diese große Sportveranstaltung mit am Leben erhalten können. Die ganze Stadt steht voll und ganz hinter dieser Entscheidung.“
Als kleine Erinnerung an dieses sportliche Großereignis verteilt die Stadt Eschborn auch in diesem Jahr wieder 8000 Powerbottles. Die hellblauen Trinkflaschen werden auf dem Renngelände im Camp-Phönix Park, an der Alten Oper in Frankfurt am Main und auf dem Rathausplatz in Eschborn verteilt.
Die ungefähren Durchfahrtzeiten am Rathausplatz sind:
U23 11:10 Uhr
Elite 12:05 Uhr
U23 14:25 Uhr
Junioren 15:20 Uhr
Elite 16:52 Uhr
Für das leibliche Wohl sorgen der Städtepartnerschaftsverein Eschborn e.V. und die Eschborner Käwwern