Fünf attraktive Gewerbeparks
Für Ihre Projekte stehen interessante Flächen zur Verfügung und mit hochwertigen und architektonisch anspruchsvollen Büroimmobilien ist der Standort bestens aufgestellt. Eine Fläche von über 130 Hektar steht für die Wirtschaft zur Verfügung, in denen inzwischen mehr als 37.000 Menschen arbeiten. Alle Gebiete sind mit der für einen zeitgemäßen Geschäftsbetrieb notwendigen Infrastruktur ausgestattet.
Das Gewerbegebiet Süd umfasst 50 Hektar und grenzt an die A66 sowie die Bahnlinie. Ein Großteil der 21.000 Arbeitsplätze bieten Unternehmen und Institutionen wie das BAFA, British Telecom, Deutsche Bank, Deutsche Börse AG, EY, Fiskars, Huawei, LG, Management Circle, Manpower, PSD Bank, Rödl und Partner, Samsung, SAP, Swatch Group, Verbatim und Vodafone.
Das Gewerbegebiet umfasst 40 Hektar und grenzt direkt an die L3005 sowie die S-Bahnlinie mit zwei Haltestellen. Hier sind unter anderem Cisco Systems, Continental Automotive, Costenoble, D-Link, die Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (giz), Hertz, Monster.de, Prodyna, techem, Uni Elektro, VR LEASING und Yaskawa tätig.
Das Gewerbegebiet umfasst 24 Hektar und liegt an der A66. Hier sind unter anderem Aldi, das Autohaus Nix, Burger King, denn's Biomarkt, dm-Drogerie, Fressnapf, KFC, NSK-Europe, REWE, Sanitär Richter & Frenzel, Vino und XXXL Mann Mobilia tätig.
Bei den 10 Hektar des Gewerbegebiets Ost liegt der Schwerpunkt auf Großmärkten wie Aldi, BabyOne, Centrotrade, Das Futterhaus, Lidl, Reddy Küchen sowie SELGROS und auch Unternehmen und Institutionen wie die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, MapCase Media, Online Marketing Solution und das Zentrallaboratorium der Deutschen Apotheker finden hier Platz.
Der 7,7 Hektar kleine, aber moderne Helfmann-Park ist Sitz von Abbott, Accovion, Commerz Systems, Compass Group, Concardis, GLS, der Hypothekenbank Frankfurt AG, der ICICI Bank, von zwei Mercure Hotels, Randstad und Waters.