



Familienangebote ab September 2023 Familienbüro der Evangelischen Kirchengemeinde Eschborn
Liebe Familien,
in der kommenden Woche startet die Schule wieder. Die Sommerzeit liegt spürbar hinter uns und teilweise kann man den Herbst schon erahnen. Mit Beginn des Septembers starten wir frisch durch und wollen diesen Neubeginn unter Gottes Segen stellen.
Zum Beginn des neuen Schuljahres findet am Montag ein Gottesdienst statt, zu dem wir alle Schüler und Schülerinnen der Klassen 2-4 der Hartmutschule und der Südwestschule herzlich einladen.
Am Dienstag ist der große Tag für alle Erstklässler/-innen. Mit ihnen und ihren Familien feiern wir am Dienstag einen ökumenischen Gottesdienst in Christ-König.
Außerdem beginnen in der kommenden Woche auch wieder alle Gruppenangebote und Treffs bei uns im Haus nach der Sommerpause.
Besonders hinweisen möchte ich schon mal auf unsere Alpakatour im Oktober – die Anmeldungen laufen!
Mit dieser Mail informiere ich gerne über die Gruppen, die Veranstaltungen und unsere besonderen Gottesdienste im September – verbunden mit einer herzlichen Einladung!
Ich wünsche euch einen guten und frohen Start in den SEPTEMBER, und für jeden anstehenden Neubeginn: GOTTES SEGEN!
Eure / Ihre Christine Elcacho-Behnke
Gottesdienst zum Schuljahresbeginn (Klassen 2-4)
Das neuen Schuljahr mit Gottes Segen beginnen
Zum Beginn des neuen Schuljahrs kommen wir zusammen, stimmen uns ein in Vorfreude und Vor-Vertrauen und bitten Gott auch fürs neue Schuljahr um seine Begleitung und seinen Schutz. Herzliche Einladung für Eltern, Geschwister und Angehörige mit ihren Schulkindern, die an die Hartmutschule und die Südwestschule in die 2.-4. Klasse gehen.
Termin: Montag, 04.09.22
Uhrzeit: 8.00-9.00 Uhr
Ort: Ev. Kirchengemeinde, Großer Saal, 1. Stock, Hauptstraße 18, Eschborn
Einschulungsgottesdienste der neuen Ersten Klassen
mit Pfr.in Dr. C. Lungershausen & Gem.Ref. Angelika Olbrich
Die eigene Einschulung ist eine große Sache: ein großer Schritt. Für die kommenden Schuljahre bitten wir Gott um Begleitung und Schutz, Freundschaft und Gelingen, Freude und Wachstum.
Im Gottesdienst werden die Kinder gesegnet. Herzliche Einladung dazu!
Termin Südwestschule: Dienstag, 05.09.22, 09:00 bis 10:00
Ort: Kath. Kirchengemeinde Christ-König
Termin Hartmutschule: Dienstag, 05.09.22, 10:00 bis 11 Uhr Christ-König
Ort: Kath. Kirchengemeinde Christ-König
Neu in Eschborn? Willkommensfest!
Am 17.09. ab 17 Uhr im Gemeindehaus
Für alle, die in den letzten Jahren neu nach Eschborn oder in unsere Gemeinde gezogen sind.
Es war in den letzten Jahren nicht so einfach, an einem neuen Ort Menschen und Angebote kennenzulernen.
Daher soll das Willkommensfest eine Möglichkeit sein, die Kirchengemeinde Eschborn und das Mehrgenerationenhaus kennenzulernen.
Bringen Sie gerne Ihren Partner oder Partnerin mit, Kinder ebenso und Freunde. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Termin: Sonntag, 17.09.
Uhrzeit: 17-18.30 Uhr
Ort: Großer Saal & Garten
Anmldg.: Gemeindebüro (kirchengemeinde.eschborn@ekhn.de; 06196-9314810
Kleine Bastelkünstler - Kreativ in die Herbstzeit am 28.09.
Bastelnachmittag für Familien
Der Herbst ist da! Passend zur Jahreszeit stellen wir kleine Basteleien und herbstliche Dekorationen mit den Kindern her. Es wird passend für jedes Alter verschiedene Bastelmöglichkeiten geben, so dass Kinder ab 2 Jahren mit Hilfe und die Großen alleine werkeln können. Das Team unterstützt wie immer gerne. Ältere Kinder dürfen auch ohne Begleitung teilnehmen (ab 8 Jahre).
Bastelwoche: Donnerstag, 28.09.
Uhrzeit: 15-17 Uhr
Kosten: 8 EUR pro Erw. mit einem Kind, 2. Kind 4,-EUR, 3. Kind frei
Leitung: Gemeindepädagogin Christine Elcacho-Behnke, Katharina Gunselmann, Nicole Münch & Daniela Ringleb,
Anmldg: Gemeindebüro der Ev. Kirche Eschborn,
06196-93148-10 /Mail: kirchengemeinde.eschborn@ekhn.de
PDF mit Informationen im Anhang
Großes Gemeindefest an Ernte Dank am 01.10.
Herbstmarkt mit buntem Programm rund um das Gemeindehaus
Unser Festgottesdienst zu Ernte Dank findet in der prächtig mit Erntegaben geschmückten Kirche statt. Anschließend findet der traditionelle Herbstmarkt rund um das Gemeindehaus statt. Mit Kutschfahrten, Kinderschminken, Zaubershow u.v.m. gib es ein schönes Programm für Familien. Für das legendäre große Kuchenbuffet werden noch Kuchenspenden gesucht!
Termin: Sonntag, 01.10.
Uhrzeit: 10 Uhr (Gottesdienst) und den ganzen Tag
Ort: Rund um Gemeindehaus & Kirche
Wer kann einen Kuchen spenden? Bitte melden im Gemeindebüro, 06196-93148-10 /Mail: Info@Ev-KircheEschborn.de
Workshop am Wochenende
Topflappen-Häkeln für Große & Kleine
Der Topflappen - der Klassiker unter den Häkelprojekten. Workshop für alle, die schon immer mal wieder zur Häkelnadel greifen wollten und für alle, die das noch nie gemacht haben. Nicole Rauch, selbst immer wieder begeistert vom Nähen, Häkeln und Stricken, begleitet uns durch den Workshop.
Jede/ jeder wird am Ende mit einem selbstgehäkelten Topflappen nach Hause gehen.
Termin: Samstag, 14.10.
Uhrzeit: 10-13 Uhr
Leitung: Nicole Rauch, Christine Elcacho-Behnke
Kosten: Erw.: 12 EUR, Kinder 8 (inkl. Wolle)
Anmldg: Arbeit für und mit Familien, Mail: Christine.Elcacho-Behnke@ekhn.de
PDF mit Informationen im Anhang
Alpaka-Tour für Große und Kleine am 28.10
geführter Spaziergang durch Wiesenlandschaft
Ihr wolltet schon immer mal eine Alpaka-Wanderung mitmachen? Dann habt ihr am Samstag, den 28.10. die Gelegenheit dazu. Wir haben eine Tour bei den Luna-Alpakas gebucht! Die Tour ist extra für Familien gebucht, so dass auch Kindergartenkinder mit Hilfe ein Alpaka führen können.
Termin: Samstag, 28.10.
Uhrzeit: 11-13 Uhr
Ort: Darmstadt Ahrheilgen, eigene Anreise
Kosten: Kinder bis 11 Jahre: 10 EUR / Menschen ab 12 Jahren: 25 - EUR
Leitung: Anja Feierabend
Anmldg: schriftlich unter: christine.elcacho-behnke@ekhn.de
PDF mit Informationen im Anhang
Offener Baby-Treff am Donnerstag
Neuer Gruppenstart für Babys ab 2-3 Monaten
Die Gruppe trifft sich jeden Donnerstag und richtet sich an Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr. Der Austausch der Eltern das Spiel mit den Babys stehen im Mittelpunkt. Gerade starten wir neu durch und haben vor allem Plätze für Babys ab 2-3 Monaten!
Termin: Donnerstags, wöchentlich
Uhrzeit: 10 – 11.30 Uhr
Raum: Familienraum, 1. Stock
Leitung: Claudia Nagel & Christine Elcacho-Behnke
Kosten: 2 EUR Materialbeitrag werden im Treffen eingesammelt
Eltern-Baby-Kind-Kaffee am Montag (Drop In)
Kaffee, Tee & Austausch in gemütlicher Runde
Jeden Montag treffen sich Eltern mit Babys und Kleinkindern zum Elterncafé im Krabbelraum. Die Treffen und werden von einem engagierten Team begleitet. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee kann man miteinander ins Gespräch kommen, während die Babys die Krabbellandschaft erkunden.
Termin : Montags, wöchentlich
Uhrzeit: 9.30 – 11.30 Uhr
Leitung: Valentina Brener
Infos: Christine.Elcacho-Behnke@ekhn.de
Workshops & Treffs im Rahmen der Fairen Wochen
vielseitige Workshops im Herbst
Ganz herzlich laden wir euch zu vier tollen Workshops ein, die wir im September im Rahmen der Fairen Wochen organisieren. Für alle Workshops ist zwingend eine Anmeldung erforderlich! Die Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.
· Vegan genießen- ja das geht!
Veganer Kochworkshop mit Sabine Butscher
Dienstag, 14.09. von 16.30-19.00 Uhr
Kosten: 12 €
Anmeldung: Anja Mahne, anja.mahne@ekhn.de
· Abschminkpads aus alten Handtüchern
Upcycling: Nähen mit Nicole Rauch
21.09. von 17-19 Uhr
Anmeldung: Anja Mahne, anja.mahne@ekhn.de
· Kleidertauschparty im Mehrgenerationenhaus
Second-Hand-Fashion für jede Größe
Freitag, 22.09. von 17-19 Uhr
Kosten: 4 Unkostenbeitrag
Anmeldung: Anja Mahne Anja.Mahne@ekhn.de
· Syrisch Kochen
Zusammen kochen und genießen
Freitag, 28.09. von 16.30-19.30 Uhr
Kosten: 12
Anmeldung: Anja Mahne Anja.Mahne@ekhn.de
Bitte um Unterstützung in eigener Sache!
Unterschriftenaktion gegen die Mittelkürzung der MGHs
Im MGH Eschborn wird das Bundesprogramm der Mehrgenerationenhäuser in nahezu allen Facetten umgesetzt. Dennoch stehen Mittelkürzungen an. Angesichts der real gestiegenen Kosten würde eine zusätzliche Einsparung von 2.000 € einen spürbaren Einschnitt bedeuten. Dagegen setzen wir uns gemeinsam mit den anderen 530 MGH bundesweit zu Wehr und bitten um Ihre Unterstützung.
Bitte unterzeichnen Sie die Unterschriftenaktion gegen die Mittelkürzungen!
Möglich ist dies durch Unterschriftenlisten, die im MGH ausliegen und/oder oder per online-Petition über den QR-Code
PDF mit Informationen im Anhang
Das ist wieder ein buntes Paket mit Informationen und Angeboten für Große und Kleine geworden…. Über Rückmeldungen freue ich mich immer :O)