Reiner Seliger arbeitet in erster Linie mit Ziegelsteinen, einem spröden Material, das durch seine lebendige, bruchhafte Oberfläche besticht. Die Skulpturen gehen aus einem interessanten Entstehungsprozess hervor: Seliger schichtet die Steine von Hand, ohne technische Hilfsmittel. Stein für Stein entstehen abstrakte und geometrische Formen. Besonders anziehend wirkt ihr lebendiger Ausdruck. Reiner Seliger studierte von 1964 bis 1969 Industrial Design an der Folkwang-Hochschule in Essen. Seine Skulpturen sind in zahlreichen öffentlichen Sammlungen und im öffentlichen Raum deutschlandweit und international vertreten.
Für den Besuch ist eine Anmeldung mit Angabe der Personenanzahl unter kultur(at)eschborn.de erforderlich. Die Besucher sind angehalten, die bestätigte E-Mail als Eintrittskarte vorzuzeigen.