Das Museum

Das Museum und das Stadtarchiv von Eschborn befinden sich am zentralen Eschenplatz. 1989 wurde das moderne Museumsgebäude aus Glas und Stahl an das benachbarte Fachwerkhaus, das vormalige Gasthaus „Zur Krone“, angebaut. Hier ist das Stadtarchiv untergebracht.

Das Museum hat vier Etagen. Das Untergeschoss ist unseren Wechselausstellungen vorbehalten. Das Erdgeschoss wird aktuell umgebaut. Das erste Obergeschoss zeigt archäologische Funde und mittelalterliche Exponate, Schwerpunkt sind die Eschborner Turmburg und die „Schlacht bei Eschborn von 1389“. Das zweite Obergeschoss ist dem Maler Hanny Franke gewidmet, der in den 1960er und 1970er Jahren in Eschborn lebte. 

Das Museum wird aktuell neukonzipiert und in den nächsten Jahren sukzessive umgebaut. Es ist also möglich, dass bei Ihrem Besuch eine Abteilung gerade geschlossen ist.

Das Museum hat einen Saal für städtische Veranstaltungen, hier werden Konzerte und Vorträge veranstaltet. Außerdem wird der Raum als Trausaal genutzt.