Frauen in Eschborn

„Männer und Frauen sind gleichberechtigt“. Dieser kurze aber entscheidende Satz steht in unserem Grundgesetz und ist Grundlage der modernen Gesellschaftspolitik. Es gilt die Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sowohl im privaten und familiären Bereich zur fördern, als auch in der Politik, der Wirtschaft und der Wissenschaft sowie in den Medien.

Die Verwirklichung des Verfassungsauftrages der Gleichberechtigung von Frau und Mann ist auch eine Aufgabe der Städte und Gemeinden, der sich die Stadt Eschborn verpflichtet fühlt. Denn trotz der rechtlichen Gleichstellung sind Frauen auch heute noch in vielen gesellschaftlichen Bereichen benachteiligt.
 

  • Frauen sind stärker von Arbeitslosigkeit betroffen
  • Frauen bekommen weniger Ausbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Frauen sind in wichtigen gesellschaftlichen Funktionen und Entscheidungsgremien unterrepräsentiert
  • Frauen tragen noch immer die Hauptverantwortung und die Belastungen von Kindererziehung und Hausarbeit


Die Gleichstellungsbeauftragte versteht sich als Interessenvertretung für alle Frauen und wirkt darauf hin, dass das Verfassungsziel „Gleichberechtigung von Frauen und Männern“ besser erfüllt wird. Sie greift Themen auf, die vor allem die Lebens- und Arbeitssituation von Frauen in Eschborn betreffen und bietet Unterstützung, Rat und Hilfe an.

Kontak: gleichstellung(at)eschborn.de.
Ihre Belange werden vertraulich behandelt.