Die Stadt Eschborn baut für Sie:

Die Jury des Architektenwettbewerbes zur Sanierung und Erweiterung des bestehenden Rathauses und zum Neubau der Stadthalle und der Stadtbücherei Eschborn hat die Preisträger festgelegt.

Das Augsburger Büro löhle neubauer architekten BDA pmbb hat mit seinem Entwurf vollumfänglich überzeugt und wurde vom Preisgericht einstimmig auf den ersten Platz gewählt.

Wie aus der Beschreibung der Architektenjury hervorgeht, zeigt der Gewinnerentwurf „trotz relativ geringer Eingriffe in den Gebäudebestand eine großzügige, überzeugend gestaltete und äußerst funktionale Lösung. Die Gliederung der Funktionen analog zu den Baukörpern ermöglicht eine optimale Orientierung für die Bürgerinnen und Bürger und schafft einen hochattraktiven Stadtraum im Zentrum Eschborns mit einer großen Zukunftsfähigkeit.“ [mehr]

Den Fortschritt des Bauprojekts können Sie auf der Projekt-Webseite verfolgen.

Neue Schwimmhalle für Wiesenbad Eschborn

Die Stadtverordnetenversammlung hat der vom Magistrat vorgelegten Vorentwurfsplanung der zusätzlichen Schwimmhalle im September 2018 mehrheitlich zugestimmt.
 

Acht 50 Meter lange Bahnen sind geplant sowie eine eigene Eingangshalle für den Neubau. Die Halle wird einen flexiblen Hubboden erhalten. Darüber hinaus wird sie mit Schiebetüren ausgestattet, die im Sommer geöffnet werden können. Die Kosten betragen rund 15,7 Millionen Euro.
 

Am 2. September 2023 überreichte Innenminister Peter Beuth einen Förderbescheid in Höhe von einer Millionen Euro für den Neubau der Schwimmhalle an Bürgermeister Adnan Shaikh. Die Mittel stammen aus dem SWIM-Förderprogramm, mit dem die Hessische Landesregierung den Bau und die Modernisierung hessischer Frei- und Hallenbäder unterstützt.


Die Grundsteinlegung wurde am 17. April 2024 gefeiert.

 

Den Fortschritt des Bauprojekts können Sie auf der Projekt-Webseite verfolgen.

 

Eindrücke von der Übergabe des Bescheids sehen Sie hier:
 

Die Grundsteinlegung:
 

Alte Mühle

Die dringend notwendige Sanierung der Alten Mühle ist ein Thema, das die Stadt Eschborn schon länger beschäftigt. Im Oktober 2020 wurde nach europaweiter Ausschreibung das Büro S + P Architekten mit der Planung beauftragt.
 

Grundlage für die Ausschreibung sind die Vorgaben aus dem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom Herbst 2019: Die bestehenden Baukörper der Alten Mühle werden vollständig saniert. Die Mühle wird um die nicht mehr vorhandenen Baukörper ergänzt. Das heißt, es entstehen zwei Verbindungsgebäude und ein neues Haus. Da es kaum Unterlagen gibt, können die Gebäude nicht historisch wiederhergestellt werden. Sie werden in Abstimmung mit den Denkmalschutzbehörden passend zum Ensemble gebaut.
 

Im September 2022 erfolgte der offizielle Spatenstich. Fakten zur Geschichte der Mühle sowie zum Bauprojekt und dessen Fortschritt finden Sie auf der Projekt-Webseite zur Alten Mühle.