Stadtverordnetenversammlung
Die alle fünf Jahre von den Bürgern gewählte Gemeindevertretung - in Städten Stadtverordnetenversammlung - ist das oberste Organ der Gemeinde. Sie trifft die wichtigen Entscheidungen und überwacht die gesamte Verwaltung. Die Stadtverordnetenversammlung ist die Vertretung der Bürgerschaft von Eschborn.
Im Rats- und Bürgerinfosystem erhalten Sie Informationen zur Stadtverordnetenversammlung und den Ausschüssen!
Ausschüsse der Stadtverordnetenversammlung
Die Stadtverordnetenversammlung hat zur Vorbereitung ihrer Beschlüsse drei Ausschüsse gebildet, die jeweils 12 Mitglieder haben. Alle Vorlagen, für die ein Ausschuss zuständig ist, werden ihm in Form von Anträgen vorgelegt. Der Ausschuss gibt eine Beschlussempfehlung zu den einzelnen Beratungsgegenständen ab, über die die Stadtverordnetenversammlung dann abschließend die Entscheidung trifft. Die Sitzungen der Ausschüsse sind öffentlich.
Haupt- und Finanzausschuss
Der Beratungsbereich dieses Ausschusses umfasst unter anderem alle allgemeinen Angelegenheiten der Gemeinde, städtische Satzungen, Anträge, die finanzielle Auswirkungen haben, die Aufstellung des Haushaltplanes und Personalangelegenheiten.
Vorsitzender:
noch zu wählen
Bau- und Umweltausschuss
Der Beratungsbereich dieses Ausschusses umfasst unter anderem Bebauungspläne, gemeindliche Bauvorhaben, Straßenbauprojekte sowie alle umweltrelevanten Anträge, die in der Stadtverordnetenversammlung zur Beschlussfassung anstehen.
Vorsitzender:
noch zu wählen
Ausschuss für Jugend, Soziales und Sport
Dieser Ausschuss umfasst Themen die Kinder, Jugendliche und Senioren betreffen, z.B. dem Bau von Senioreneinrichtungen oder Kitas, Vereinsangelegenheiten, Sozialem und Sport.
Vorsitzender:
noch zu wählen
Bürgerfragestunde
Vor jeder zweiten Stadtverordnetenversammlung findet eine Bürgerfragestunde von höchstens 15 Minuten statt. In deren Verlauf können die Einwohner Eschborns Fragen zu kommunalpolitischen Themen an die Mitglieder des Magistrats und der Fraktionen stellen.
Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Eschborn
Partei | Name | Anschrift | |
CDU | Abt, Roland | Birkenweg 19 | |
CDU | Brekner, Sebastian | Im Sylvaner 2 | |
CDU | Depping, Markus | Hauptstraße 312 | |
CDU | Fritsch, Susanne | An der Alten Mühle 5a | |
CDU | Geiger, Kirstin | Hauptstraße 57 | |
CDU | Gritsch, Karlheinz | An der Alten Mühle 1 | |
CDU | Oberlis, Christian | Ligusterweg 19 | |
CDU | Oberlis, Julia | Ligusterweg 19 | |
CDU | Pritz-Bode, Patricia | Götzenstraße 30 | |
CDU | Rümann-Heller, Jutta | Im Trollinger 9a | |
CDU | von Sternheim, Markus | Am Ritterhof 1 | |
FDP | Ackermann, Christoph | Hauptstraße 55 a | |
FDP | Dr. Christoph, Annette | Kantstraße 13 a | |
FDP | Engler, Ralf | Steinbacher Straße 5 | |
FDP | Geiger, Angela | Hinter der Heck 22 | |
FDP | Geiger, Mathias | Hinter der Heck 22 | |
FDP | Kunz, Thorsten | Im Wolfslach 1 | |
FDP | Scherer, Christian | Hauptstraße 366 | |
Bündnis 90/Die Grünen | Blomberg, Joachim | Unter den Tannen 3 | |
Bündnis 90/Die Grünen | Grade, Bärbel | Margaretenstraße 14 | |
Bündnis 90/Die Grünen | Mosbach, Stefanie | Ulmenweg 18 | |
Bündnis 90/Die Grünen | Reckhard, Monika | Friedensstraße 22 | |
Bündnis 90/Die Grünen | Sondermann, Lilly | Glaskopfweg 7 | |
Bündnis 90/Die Grünen | Schneider, Christian | Eichfeldstraße 35 | |
Bündnis 90/Die Grünen | Dr. Schnorpfeil, Willi | Ahornweg 4 | |
SPD | Birkert, Reinhard | Feldbergstraße 8 | |
SPD | Kannengießer, Adolf | Kiefernweg 3 | |
SPD | Kutscher, Silke | Mainstraße 3a | |
SPD | Richter, Ulrike | An der alten Mühle 2 | |
SPD | Sauter, Eva | Königsberger Str. 3 | |
SPD | Veeck, Bernhard | Im Wehlings 28 | |
FWE | Bauch, Helmut | Kurt-Schumacher-Straße 3 | |
FWE | Becking, Lilli | Metzengasse 5 | |
FWE | Boulaich, Amin | Am Stadtpfad 57 | |
FWE | Seidel, Regine | Königsberger Straße 29 | |
DIE LINKE | Hornung, Fritz-Walter | Westerwaldweg 55 | |
DIE LINKE | Zenk, Roland | Am Ritterhof 19 |