



Bürgerschaftliches Engagement - Ehrenamt
Auch Eschborn bietet seinen Bewohnern die Chance sich „ehrenamtlich“ zu engagieren. Zahlreiche Angebote der Wohlfahrtspflege, von Vereinen oder Gruppen, wären ohne dieses Engagement gar nicht möglich. Das Ehrenamt bietet die Möglichkeit seine Interessen und Fähigkeiten für andere einzusetzen und gleichzeitig etwas für die eigene Integration in die Gemeinschaft zu tun.
Alle zwei Jahre findet in Eschborn eine Aktivitäts- bzw. Ehrenamtsbörse statt. Hier können sich insbesondere Senioren über Stellenangebote informieren, die in den verschiedensten Bereichen, von Kindertagesstätte, über Seniorenclub bis Buchladen, zu finden sind. Verschiedenste Einsatzorte, -arten und -zeiten, sowie befristete Einsätze ermöglichen allen, die Spaß und Interesse haben, etwas für sich zu finden.
Der Ordner mit Stellenanzeigen für ehrenamtliches Engagement liegt auch im Rathaus der Stadt Eschborn in Zimmer 034 aus.
Zur Vereins-Übersicht
Sie interessieren sich für die Arbeit der Eschborner Vereine?
Ob Sport, Musik, Kultur oder soziale Zwecke - die Eschborner Vereinslandschaft bietet ein vielseitiges Angebot!
Grundmodul Ehrenamtssuche
Hier können Sie sich präsentieren, indem Sie Ihre Aktivitäten beschreiben und die Stammdaten des Vereins eingeben. Der Eintrag wird von der Ehrenamtsagentur mtk freigeschaltet. Danach können alle Services von Ihnen genutzt werden.
Spendenbörse
In der Spendenbörse kann Ihr Verein laufende oder geplante Projekte vorstellen. Sie haben hier die Möglichkeit, detailliert aufzuzeigen und welche Unterstützung Sie von Sponsoren benötigen.
Ehrenamtliche Stellenangebote
Ihr Verein benötigt finanzielle Unterstützung für Ihr Projekt oder ein Vereinsfest? Tragen Sie ein ehrenamtliches Stellenangebot in der Stellenbörse ein. Hier haben Sie als Verein die Möglichkeit, gezielt ehrenamtlich Personen anzusprechen und für sich zu werben.
Veranstaltungen der Vereine
Ihr Verein/Gruppe hat Veranstaltungen? Tragen Sie Ihre Termine in den Veranstaltungskalender ein. Diese Termine werden in dem Kalender der Ehrenamtsagentur veröffentlicht. Nach Ablauf des Termins wird der Eintrag automatisch gelöscht.
Ehrenamtliche Veranstaltung suchen
Eintragen in der Vereinsdatenbank
Die Datensätze werden von den Inhabern in eigener Regie eingetragen und gepflegt. Zur Pflege rufen diese ihren Datensatz auf und klicken dann auf "Eintrag aktualisieren". Sodann geben die Anbieter ihr Passwort ein.
Sollte das Passwort nicht bekannt sein, wird mit der Schaltfläche "Passwort zuschicken" ein neues Passwort vom System umgehend an die im Datensatz eingegebene Emailadresse gesendet.
Wenn nach einem Zeitraum von sechs Monaten keine Änderung Ihres Eintrags erfolgt, werden Sie automatisch per Mail aufgefordert Ihren Eintrag zu aktualisieren. Erfolgt daraufhin keine Reaktion wird Ihr Eintrag automatisch gelöscht.