Als Organisator beispielsweise von Konzerten, Theaterauftritten und Ausstellungen, aber auch von Informationsveranstaltungen, bei denen viele Menschen zusammentreffen, sind wir uns unserer Verantwortung voll bewusst. „Wir wollen die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger, aber auch der städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, schützen und natürlich auch die Sicherheit von anderen Menschen gewährleisten, vor allem die der besonders Gefährdeten. Mit den Absagen möchten wir dazu beitragen, die weitere Verbreitung des Coronavirus zu verzögern. Dies ist sehr bedauerlich, aber wir hoffen, dass wir alle gemeinsam diese schwierige Situation gut überstehen und in absehbarer Zeit wieder zum Alltag zurückkehren können“, erklärte Bürgermeister Adnan Shaikh.
Für die Bürgersprechstunden im Rathaus bedeutet dies, dass ab sofort persönliche Besuche im Rathaus vermieden werden sollten. Die städtischen Dienststellen stehen telefonisch unter 06196/490-0 und per Mail an info(at)eschborn.de zur Verfügung.
Bürgerinnen und Bürger sollten nur in Fällen, in denen eine persönliche Anwesenheit erforderlich ist, ins Rathaus kommen. Eine telefonische Terminvereinbarung ist in jedem Fall erforderlich.
Sowohl Mitarbeiter als auch Besucher mit offensichtlichen Erkältungserscheinungen werden vom Personal gebeten, nach Hause zu gehen und den Hausarzt zu kontaktieren.