Service von A-Z
Welcher Fachdienst für Ihr Anliegen zuständig ist, finden Sie durch die Zusammenstellung der umfangreichen Dienstleistungen der Stadt Eschborn schnell und einfach. Außerdem bekommen Sie weitergehende Informationen zu den jeweiligen Dienstleistungen, unter anderem zu Öffnungszeiten, erforderlichen Unterlagen, abzugebenden Formularen und Anträgen sowie zu eventuell anfallenden Kosten.
Renten
Beschreibung
Rentenanträge können bei der Rentenstelle im Rathaus Eschborn gestellt werden.
Unsere Mitarbeiterinnen nehmen mit Ihnen den Rentenantrag auf und leiten ihn an den zuständigen Versicherungsträger weiter.
Die Antragsstellung sollte etwa drei Monate vor Beginn der Rente erfolgen.
Um rechtzeitige telefonische Terminabsprache wird gebeten.
Termine werden im Rathaus Eschborn Montag-, Dienstag- und Donnerstagnachmittag vergeben.
Rentenberechnungen und Auskünfte über die Rentenhöhe sind nur bei den Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung möglich.
soweit zutreffend:
- Versicherungsverlauf (neu)
- Lehrvertrag oder Lehrzeugnis
- Bankverbindung, IBAN + BIC Nummer
- Heirats- oder Geburtsurkunde
- Sterbeurkunde (Hinterbliebenenrente)
- gültiger Personalausweis/Reisepass
- Anschrift Krankenkasse (Krankenkassenkarte)
- Schwerbehindertenausweis (sofern vorhanden)
- Vertriebenenausweis (sofern vorhanden)
- Ärztlicher Befundbericht (Rente wegen Ewerbsminderung)
- Unterlagen und Daten über Krankenhaus- Kuraufenthalte (Rente wegen Erwerbsminderung)
- Bei Beamten: Festsetzungsblatt über die ruhegehaltsfähigen Dienstzeiten
- Familienbuch bzw. Geburtsurkunden der Kinder
- Steuer ID-Nummer
- Altersteilzeitvertrag
Zuständigkeit
Anschrift
Sprechzeiten
Erreichbarkeitszeiten | ||
Wochentag | Vormittags | Nachmittags |
---|---|---|
Mittwoch | 15:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 | |
Montag | 08:00 - 12:00 | |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
zurück