Als unverzichtbare Zahnräder der Unternehmenswelt sind die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) entlang der gesamten Lieferkette von entscheidender Bedeutung, so dass Kunden und Banken in absehbarer Zeit auch belegbare Informationen zu den Nachhaltigkeitsbemühungen im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (engl. ESG) einfordern werden.
"Daher sollten die KMUs schon jetzt ihre wirtschaftlichen Aktivitäten nachhaltig aufstellen, um langfristig ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern", empfiehlt Dong-Mi Park-Shin, Leiterin der Eschborner Wirtschaftsförderung.
Die Eschborner Wirtschaftsförderung lädt im Rahmen des 16. Eschborner KMU-Abends Unternehmerinnen und Unternehmer am Dienstag, dem 19. November 2024 ab 19 Uhr ins Rathaus, Rathausplatz 36, ein. Für den KMU-Abend 2024 hat die Wirtschaftsförderung aus ihrem Netzwerk wieder fachkundige Expertinnen und Experten sowie Best-Practice-Unternehmen gewinnen können, die ihr Wissen im Impulsvortrag und einer Podiumsdiskussion weitergeben. Im Fokus stehen Maßnahmen und Förderungen, die die KMUs bei den Entwicklungen und Umsetzungen von ESG-Strategien unterstützen.
Sascha Gutzeit, RKW Hessen, stellt in einem Vortrag dar, dass Nachhaltigkeit ein Erfolgsfaktor für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen ist und welche Beratungsangebote es gibt. In der anschließenden Podiumsdiskussion werden neben dem Referenten Cristina Mussenbrock von der Taunus Sparkasse, Sandro Gharehbaki von Beutelschmidt-Kaffeestudio und Steffen Stoldt von Globus Markthallen Eschborn über das Erfordernis, den Nutzen und den Mehrwert des nachhaltigen Wirtschaftens diskutieren und ihre Erfahrungen mit dem Publikum teilen. Moderiert wird die Podiumsdiskussion von Dong-Mi Park-Shin, Wirtschaftsförderung Eschborn und Dr. Hanna King, Dreiwert Consulting, Dreieich.
Im Anschluss an den formellen Abschnitt des Abends gibt es im Rahmen eines Get-together Gelegenheit zum persönlichen Netzwerken. Zudem wird ein „Markt der Möglichkeiten“ mit Informationen und Förderangeboten angeboten.
Interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer sind herzlich zum 16. Eschborner KMU-Abend eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine schriftliche Anmeldung ist bis 15. November unter https://eveeno.com/16_eschborner_kmu-abend erforderlich. Hier ist auch die Agenda des Abends enthalten.
„Wir freuen uns, wenn sich unsere Unternehmerinnen und Unternehmer die Zeit nehmen und dem fachkundigen Vortrag und der Podiumsdiskussion folgen, die Förder- und Informationsangebote nutzen und die Gelegenheit zum persönlichen Netzwerken wahrnehmen, um auch weiterhin erfolgreich ihr Unternehmen zu führen und Inspirationen für die Zukunft zu erhalten“, sagt Bürgermeister Adnan Shaikh.