Stadtarchiv

Das Stadtarchiv und das Museum der Stadt Eschborn befinden sich am zentralen Eschenplatz im selben Gebäudekomplex: Es sind ein Fachwerkhaus, das vormalige Gasthaus „Zur Krone“, und der moderne Museumsanbau aus Stahl und Glas.
 

Das Stadtarchiv besitzt reichhaltige Bestände zur Geschichte der Stadt Eschborn, seiner Bewohnerinnen, Bewohner und Vereine. Es enthält ca. 800 Lfm. Akten und Amtsbücher (1780-1976), Rechnungen mit Belegen ab 1796, ca. 250 Karten und Pläne, historische Zeitungen (v. a. Höchster Kreisblatt), etwa 5000 Bilder und Fotos und eine lokalgeschichtliche Bibliothek (Schwerpunkt: Regionalgeschichte, Archäologie, Kunstgeschichte, Zweiter Weltkrieg, Luftkrieg).


Die Benutzung steht allen offen – nach vorheriger Vereinbarung eines Termins. Das Haus ist behindertengerecht und verfügt über kostenlose Parkplätze.


Die Bestände des Archivs werden aktuell erschlossen und verzeichnet. Das bereits erfasste Schriftgut kann auf Arcinsys – dem Archivinformationssystem – unter Archive in Hessen > Stadtarchiv Eschborn gefunden werden.