20. Eschborner Puppentheaterfestival war ein voller Erfolg

Das Programm zum 20. Jubiläum des Eschborner Puppentheaterfestivals konnte sich sehen lassen: Vom 26. November bis 30. November 2024 waren erstklassige, mit Preisen ausgezeichnete, Figurenspielerinnen und Figurenspieler zu Gast.

Das umfangreiche Programm beinhaltete 18 Theatervorstellungen für über 2.000 kleine und große Zuschauerinnen und Zuschauer. Acht Eschborner Kindergärten, alle Klassen der Hartmutschule, der Grundschule Süd-West und der Westerbach-Schule sowie die siebten, achten und neunten Klassen der Heinrich-von-Kleist-Schule besuchten das Festival.
 

Die Stücke drehten sich um Prinzessinnen, die Erbsen unter ihren Kissen spüren sollten, streitende Hühner, um Ritter und sprechende Papageien. Durchweg gab es viel Gelächter. Neben der humorvollen Seite regen die Theaterstücke auch immer wieder zum Nachdenken an. Ernsthafte Töne gab es auch in dem Stück „Krabat“, nach dem Jugendbuch von Otfried Preußler.


Ebenso gab es vier öffentliche Vorstellungen: Drei Theaterstücke für Familien am Nachmittag und eine Abendvorstellung für Jugendliche und Erwachsene zum Abschluss des Festivals. Hier präsentierte das Theater Zitadelle „Grand Hotel Grimm – Die Berliner Stadtmusikanten V“. Mit ihrem humorvollen und witzigen Stück hatten die Spieler Regina und Daniel Wagner im ausverkauften Saal des Bürgerzentrums wieder einmal die Lacher auf ihrer Seite.