The Funk & The Curious spielt am Mittwoch, dem 2. August 2023 um 19.30 Uhr, an der Feuerwehr Niederhöchstadt, Georg-Büchner-Straße 20.
The Funk & The Curious spielen alles von Stevie Wonder über Otis Redding und Al Green bis hin zu neuen Klängen von Elektro Deluxe, den Monophonics, ergänzt von eigenen energiegeladenen Stücken. Von tanzbaren Funk-Tunes bis zur Soulballade haben die Musiker alles im Gepäck: Drums, Bass, Gitarre, Soul-Orgel und Piano, eine dreiköpfige Horn-Section und die herausragende Stimme der Sängerin garantieren einen stimmungsvollen Abend.
Die Bewirtung übernimmt in altbewährter Weise die Feuerwehr Niederhöchstadt e.V.
Am Freitag, dem 4. August 2023 um 20 Uhr, spielt das N.N. Theater „Odyssee“ ebenfalls an der Feuerwehr Niederhöchstadt.
Wer kennt sie nicht, die sagenhaften Gestalten der Odyssee: Allen voran Odysseus, Penelope und ihr gemeinsamer Sohn Telemach?! Die Götter Zeus und Poseidon nebst Göttin Athene, der Strippenzieherin der Geschiche?! Die zweitälteste Saga der westlichen Welt, aufgeschrieben ca. 800-700 v. Chr., bietet weit mehr als eine antike maritime Abenteuerfahrt von Kriegsheimkehrern aus Troja. Sie verblüfft mit zeitlosen Themen: dem Umgang mit Leid und Schuld, der Kraft von Mut und Treue und nicht zuletzt dem Werden und Vergehen von Liebe.
Leidenschaftlich stürzt sich das N.N. Theater Köln in die Geschichte frei nach Homer. Rasante Rollenwechsel, schauspielerische Tiefe, Musik von Schlager bis zu sphärischen Klängen, und eine ordentliche Portion Humor entfachen ein buntes Theaterfeuerwerk.
Die Bewirtung übernimmt in altbewährter Weise der Kappen-Club-Niederhöchstadt e.V.
Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Der Eintritt ist frei. Bei sehr schlechtem Wetter findet das Sommertheater in der Stadthalle statt.
Das Montagskino auf dem Rathausplatz läuft am 7.,14.,21., 28. August 2023.
Am Montag, dem 7. August um 21.30 Uhr, geht es los „Caveman“ mit Moritz Bleibtreu, Laura Tonke, Wotan Wilke Möhring und Martina Hill.
Die Filmadaption des gefeierten gleichnamigen Bühnenstücks verspricht viel Gelächter: Ein kurzweiliger Kino-Abend mit reichlich Situationskomik und vielen Gags.
Freigegeben ab zwölf Jahren. Das Eschborn K bietet Getränke und Knabbereien an. Das Montagskino ist aus einer Kooperation der Stadt Eschborn und dem Eschborn K entstanden.