8. Woche Summertime

The Eric Clapton Tribute und Klezmer meets Tango

Slowhand – The Eric Clapton Tribute treten am Mittwoch, dem 9. August 2023 um 19.30 Uhr, am Bürgerzentrum Niederhöchstadt auf.


Slowhand – The Eric Clapton Tribute spielt die erfolgreichsten Songs quer durch das Lebenswerk Eric Claptons – von John Mayall's Bluesbreakers über Cream und Derek and the Dominos zu Blind Faith bis in die Gegenwart. Slowhand begeistert das Publikum überall in Europa mit Songs wie Sunshine Of Your Love, Layla, Wonderful Tonight, After Midnight oder I Shot The Sheriff. Die authentischen Gitarren, Verstärker und die Hammond Orgel mit Leslie sorgen für den originalgetreuen Sound. Mit phänomenaler Stimmgewalt und Intensität interpretiert Leadsänger Lukas Schüßler die Stücke, die zwei Generationen vor ihm komponiert wurden. Langjährige professionelle musikalische Erfahrung, unbändige Spielfreude und jugendliche Frische machen den Zauber der Band aus.


Für das leibliche Wohl der Summertime-Gäste sorgt an diesem Abend der Kappen-Club-Niederhöchstadt e.V.


In der Reihe „Kultur am Donnerstag“ geben am 10. August um 18 Uhr Tovte ein Konzert an der Villa Luce, Hauptstraße 114.
 

Tovte spielen Klezmer und Tangomusik vom Allerfeinsten! Mit raffinierten Arrangements und energiegeladenen Rhythmen lassen die fünf Kölner Musikerinnen und Musiker ihr Publikum genauso leicht andächtig zuhören wie mitwippen. Ihren Stil entwickeln Tovte immer weiter: Einflüsse aus Jazz-Manouche, Ethno-Pop, Folk und Klassik und verbindet die Band auf einzigartige Weise. Die Bewirtung liegt in den Händen der Damen des Lions Club Eschborn Westerbach e.V. Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Der Eintritt ist frei. Bei sehr schlechtem Wetter findet das Konzert in der Stadthalle statt.


Am Montag, dem 14. August 2023 um 21.30 Uhr, wird beim Montagskino auf dem Rathausplatz „Einfach mal was Schönes“ gezeigt. Ein starkes Thema: Die 39-jährige Karla beschließt die Familienplanung ganz alleine und ohne Mann in die Hand zu nehmen.
Regisseurin Karoline Herfurth spielt in ihrem Leinwandhit die Hauptrolle, Nora Tschirner, Ulrike Kriener und Herbert Knaup sind mit von der Partie. Freigegeben ab zwölf Jahren. Das Eschborn K bietet Getränke und Knabbereien an. Das Montagskino ist aus einer Kooperation der Stadt Eschborn und dem Eschborn K entstanden.v