Bauarbeiten vor der Begrüßung der Skulptur „Roller Coaster“

Lange wurde sie herbeigesehnt, jetzt endlich kann die Aufstellung der Skulptur „Roller Coaster“ auf der Verkehrsinsel an der Sossenheimer Straße, Hauptstraße und der Götzenstraße, dem sogenannten Rappkreisel, erfolgen.

Im Frühjahr 2022 waren alle Bürgerinnen und Bürger in einer Abstimmung aufgefordert, aus drei Optionen eine Sieger-Skulptur zu küren. Der „Roller Coaster“ von Stefan Rohrer aus Stuttgart erzielte den ersten Platz und die „Alltagsmenschen“ von Christel Lechner und Laura Lechner aus Witten den zweiten. Aufgrund des geringen Abstandes von fünf Stimmen beschloss der Magistrat, beide Entwürfe umsetzen zu lassen.
 

Der „Roller Coaster“ besteht aus zwei raffiniert zusammengesetzten Motorrollern, die sich in geschwungenen Linien um einen Lichtmast schrauben. Zusammen mit den „Alltagsmenschen“, die in der Umgebung der Seniorenwohnanlage einen Platz gefunden haben, trägt die spannende Skulptur entscheidend zur Gestaltung des Platzes bei und bildet gleichzeitig ein wunderbares Entree zum Stadtkern.

Zur Begrüßung der Skulptur am Freitag, dem 10. November 2023, um 16 Uhr durch Bürgermeister Adnan Shaikh sind alle Eschbornerinnen und Eschborner herzlich eingeladen.


Zuvor muss der Kreisel wegen der Aufstellung der Skulptur und dazu notwendigen Vorarbeiten im Bereich der Götzenstraße einige Tage für den Verkehr gesperrt werden.
 

Die Arbeiten werden im Zeitraum von Montag, dem 30.10.2023, bis Montag, dem 06.11.2023, durchgeführt. Witterungsbedingt ist eine Verlängerung bis Freitag, den 10.11.2023 möglich.


Die Götzenstraße wird in diesem Zeitraum aus Richtung der Leiershohlstraße kommend zur Sackgasse. Der Verkehr der Sossenheimer Straße und der Hauptstraße wird mit Ampeln geregelt.

Ortskundige werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren. Mit Behinderungen speziell in den Berufsverkehrszeiten ist zu rechnen. Zusätzlich kann es im öffentlichen Personennahverkehr zu Verspätungen kommen.