Bauvorbereitungen für Rathaus-Bauprojekt

Nistkästen als Ausgleichsmaßnahme für Baumrodungen

Im Zuge des Bauprojekts Rathaus, Stadthalle und Bibliothek müssen zukünftig einige Bäume entfernt werden.
 

Verlegung der Trafostation

Bereits zeitnah müssen in der 51. Kalenderwoche, zwischen dem 16. und 20. Dezember, drei Bäume im Bereich der Unterortstraße gefällt werden, sofern die Witterung dies zulässt. Es handelt sich hierbei um Bäume an der Brücke über den Westerbach auf Höhe der Hausnummer 48. Dies ist notwendig, um einen neuen Standort für die Trafostation zu schaffen. Diese wird verlegt.
 

Rodungen für Kanalverlegung

Weitere Baumfällarbeiten werden Anfang des nächsten Jahres, voraussichtlich im Januar/Februar 2025, durchgeführt. Dies geschieht im Rahmen der geplanten Verlegung eines Abwasserkanals.

Der zukünftige Abwasserkanal wird von der Kreuzung Unterortstraße/Kurt-Schumacher-Straße aus entlang der Unterortstraße verlaufen. Auf Höhe des Spielplatzes knickt er in Richtung Westerbach ab, unterquert diesen und wird schließlich Am Stadtpfad wieder an das bestehende Kanalsystem angeschlossen.

Neben den Bäumen entlang der Kanaltrasse zwischen Spielplatz und Rathaus müssen auch einige Bäume entlang der Unterortstraße entfernt werden. Die Straße wird grundhaft neu ausgebaut, und es entsteht ein beidseitiger Gehweg, der bisher nicht vorhanden war.


Untersuchungen und Ausgleichsmaßnahmen im Bereich Naturschutz

Ein artenschutzrechtlicher Fachbeitrag, der speziell für dieses Vorhaben erstellt wurde, kommt zu dem Ergebnis, dass die Gehölzrodungen keine „erheblichen oder nachhaltigen Beeinträchtigungen von besonders oder streng geschützten europarechtlich relevanten Arten“ verursachen werden.

Als Ausgleichsmaßnahme plant die Stadtverwaltung die Installation von Nistkästen im Bereich des Westerbachs. Die Zahl der Kästen wird anhand einer aktuell durchgeführten Habitatbaumkartierung ermittelt. Die Ergebnisse werden noch in diesem Jahr erwartet. Die Maßnahme wurde und wird in enger Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde festgelegt.

Die Fällarbeiten werden selbstverständlich innerhalb des gesetzlich vorgegebenen Zeitraums gemäß Bundesnaturschutzgesetz durchgeführt und sollen bis Ende Februar abgeschlossen sein.

Bäume, die erst in diesem Jahr gepflanzt wurden, können umgepflanzt werden und erhalten einen neuen Standort. Maßnahmen zur erneuten Begrünung der Umgebung rund um das neue Rathaus sind vorgesehen.


Demontage Elektrotankstellen

Als weitere Bauvorbereitung wurde bereits die öffentliche Elektrotankstelle in der Unterortstraße vom Stromnetz getrennt und ist damit außer Betrieb. Sie wird zeitnah vom Betreiber demontiert. Auch der Ladepunkt am Parkdeck der Stadthalle wird noch vor Beginn der Bauarbeiten abgebaut. Die Stadtverwaltung prüft aktuell alternative Standorte für öffentliche Ladepunkte. Perspektivisch werden in der erweiterten Tiefgarage am Rathausplatz zahlreiche neue Ladepunkte entstehen.