Brandschutzwochen in der Kita Rosenweg

Das Thema Feuer und Feuerwehr übt auf Kinder eine geradezu magische Faszination aus.

Deshalb ist es wichtig, mit den Kindern regelmäßig das Verhalten im Notfall zu üben. Aus diesem Grund führt die Kita Rosenweg jährlich im Frühjahr mit allen Kindern der Kita zwei Brandschutzwochen durch.
 

Im Rahmen dieser zwei Projektwochen besprechen und üben die Erzieherinnen und Erzieher mit den Kindern das richtige Verhalten im Brandfall. Anhand von Büchern, Spielen, Liedern, Reimen, aber auch über die digitalen Medien erfahren die Kinder Wissenswertes rund um das Thema Feuer und Feuerwehr.


Mit einer eigens ausgearbeiteten Brandschutzrallye erkunden die Kinder, an welcher Stelle in der Kita die Feuerlöscher hängen und wo sich die Rauchmelder, die Notausgänge und die Sammelpunkte der jeweiligen Gruppen im Brandfall befinden.


Das Highlight in den zwei Wochen war der Besuch von Feuerwehrleuten der Freiwilligen Feuerwehr Niederhöchstadt, die den Kindern und Fachkräften ein Feuerwehrfahrzeug und dessen Geräte zeigten. Die Kinder, die Erzieherinnen und Erzieher durften mit einem echten Feuerwehrschlauch Wasser spritzen und sogar Feuerwehrkleidung anziehen.


Zum Abschluss fand eine große Räumungsübung mit Stadtbrandinspektor Stefan Leder von der Feuerwehr Eschborn statt.