Livius Reimer und die aufgekratzte Lea von Armin müssen sich nach einem gestrichenen Flug den letzten verfügbaren Mietwagen teilen, um von München nach Berlin zu kommen. Während der angepasste Lehrer seine Ehe retten will, ändern sich die Pläne von Lea von einer Minute auf die nächste. Kein Wunder, wollte die quirlige Journalistin doch zu einem Interview mit einer Gruppe von Leuten reisen, die einen Tag lang so leben, als wäre es ihr letzter. Von der Idee beflügelt, überredet Lea Livius dazu, den gemeinsamen Roadtrip durch die Brille der Endlichkeit zu betrachten. Ein skurriles Abenteuer jagt das nächste und am Ende wartet eine überraschende Wendung auf das Publikum. Eine berührende Geschichte um Wahrheit, Liebe und Freundschaft mit liebenswerten Charakteren und schrägem Humor.
Die Karten kosten 15 Euro in Kategorie I und II sowie 10 Euro in Kategorie III, und können unter www.frankfurtticket.de erworben werden. Nach telefonischer Bestellung unter 06196/490-180 können ebenfalls Karten reserviert und mittwochs von 10-12 Uhr im Kulturreferat, Kurt-Schumacher-Straße 12, abgeholt werden.
Veranstaltungsort: Bürgerhaus Schwalbach, Marktplatz 1-2, 65824 Schwalbach.