Deutlicher Sieg gegen Nachbarstadt

Das zweite Freundschaftsspiel der Mannschaft der städtischen Körperschaften fand am Montag, dem 26.05.2025 gegen die Betriebssportgruppe der Stadt Bad Soden auf der Heinrich-Graf-Sportanlage statt.

Die Betriebssportgruppe der Stadt Bad Soden sprang kurzfristig als Gegner ein, weil die Betriebssportgruppe der Deutschen Bank aufgrund von fehlenden Personal den vereinbarten Termin stornieren musste. Die Gäste aus Bad Soden wurden von Stadtverordnetenvorsteher Markus von Sternheim in Empfang genommen und später auch von Bürgermeister Adnan Shaikh begrüßt.
 

Die Mannschaft der städtischen Körperschaften begann stark und konnte in der 8. und 10. Minute zwei schön herausgespielte Tore erzielen. Die Sodener zeigten sich von den beiden Gegentoren wenig beeindruckt und hebelten die Abwehrreihe mit einen Lupfer aus. Im Eins-zu-eins-Duell zog der an diesem Tag gut aufgelegte Torhüter Patrick Weller in dieser Situation gegen den Sodener Stürmer den Kürzeren.


Der Anschlusstreffer rüttelte die Mannschaft der städtischen Körperschaften wach. Innerhalb von fünf Minuten wurde die zwei Tore Führung wiederhergestellt. Zur Halbzeit erspielte sich die Mannschaft der städtischen Körperschaften eine 5:1-Führung gegen die Mannschaft der Nachbarstadt aus Soden, die in der Defensive einige Probleme offenbarte.


Den besseren Start in die zweite Halbzeit erwischten die Sodener. Diese hatten in der zweiten Halbzeit verschiedenen Positionswechsel vorgenommen und taktisch auf das Ergebnis der ersten Halbzeit reagiert. Allerdings konnten die Abwehrreihen sowie der Torhüter der Eschborner ein weiteres Gegentor verhindern. In der Druckphase der Sodener erzielten die Eschborner durch einen Konter in der 43. Minute das 6:1. Drei Minuten später zahlte sich die taktische Umstellung der Sodener aus: Der vorher als Spielmacher agierende Sodener konnte eine Chance zum 6:2 vollenden. 


Die Mannschaft der städtischen Körperschaften konnte aber vier Minuten später wieder das alte Ergebnis herstellen und so die aufkommende Hoffnung der Sodener auf ein Comeback im Keim ersticken. Die Sodener wollten sich ihrem Schicksal nicht ergeben und konnten drei Minuten später ihr drittes Tor erzielen, weil die Zuordnung der Defensive nicht funktionierte. Die Antwort der Mannschaft der städtischen Körperschaften folgte geschwind. Innerhalb von 10 Minuten vollendeten Bastian Hacker und Stephan Samitz die herausgespielten Torchancen. Der Sieg war den Eschbornern nun nicht mehr zu nehmen.


Das vierte Gegentor für die Sodener stellte nur noch Ergebniskosmetik dar. Den Schlusspunkt des Spiels setzte Wayne Schäfer, der an diesem Tag kaum zu stoppen war, mit seinem vierten Treffer. Den Zuschauenden wurde ein faires und unterhaltsames Fußballspiel geboten. Das zweite Freundschaftsspiel konnte die Mannschaft der städtischen Körperschaft für sich entscheiden und damit hoffentlich mit einem positiven Feeling die kommenden Aufgaben angehen.
 

Torfolge:
 

08. Min 1:0 Julian Colloseus

10. Minute 2:0 Wayne Schäfer

18. Minute 2:1 Sven Leonardi

23. Minute 3:1 Maurice Leubecher

26. Minute 4:1 Daniel Domning

35. Minute 5:1 Wayne Schäfer
 

Halbzeit
 

43. Minute 6:1 Daniel Domning

46. Minute 6:2 Zörb Stach

50. Minute 7:2 Wayne Schäfer

53. Minute 7:3 Zörb Stach

55. Minute 8:3 Bastian Hacker

63. Minute 9:3 Stephan Samitz

70. Minute 9:4 Rosario

73. Minute 10:4 Andreas Klingenberger

77. Minute 11:4 Wayne Schäfer
 

Schiedsrichter: Nusret Hadzibulic