Ein 99. Geburtstag im Spessartweg

Das Seniorenfrühstück im Spessartweg ist für viele Seniorinnen und Senioren ein beliebter Treffpunkt.

Regelmäßig nehmen mehr als 40 Seniorinnen und Senioren daran teil. Sie kommen zusammen für eine Tasse Kaffee, eine gemeinsame Mahlzeit, eine Plauderei – und manchmal zu einem besonderen Anlass:  Am Donnerstag, dem 12. Juni 2025 feierte Erna Lehmann im Rahmen des Seniorenfrühstücks ihren 99. Geburtstag.
 

Geboren wurde sie 1926 in der Nähe von Dresden. Hier wuchs sie mit zwei Schwestern auf; die Eltern betrieben eine kleine Landwirtschaft. Nach ihrer Ausbildung arbeitete Erna Lehmann zunächst im dortigen Rathaus, später schaffte sie den Sprung als Sekretärin in eine Krankenkasse. Noch zu DDR-Zeiten kümmerte sie sich um die Pflege ihrer Mutter, bis diese mit 94 Jahren starb. 
 

Im Rahmen ihrer Reisefreiheit für Rentnerinnen und Rentner beschloss Lehmann anschließend, zu ihrer älteren Schwester zu ziehen, die mit Renteneintritt bereits aus der DDR nach Eschborn ausgewandert war. 

Erna Lehmann verliebte sich in das Idyll des Ortes. Anfangs wohnte sie in der Berliner Straße, konnte dann aber in den Spessartweg übersiedeln, wo sie heute noch glücklich ist. Mit der Ankunft in ihrer Wahlheimat genoss Erna Lehmann das Wandern im Verein, die Mitmenschen in ihrer Fahrradgruppe und das Schwimmbad. Außerdem wagte sie für sich ein Abenteuer und genoss mit ihrer Schwester die Reisen nach Gran Canaria.
 

Auch wenn sie mit ihrem fortgeschrittenen Lebensalter nicht mehr auf den Fahrradsattel möchte, besucht sie gerne regelmäßig das Frühstück der Stadt Eschborn im Spessartweg. Dort trifft sie auf bekannte Gesichter wie Anna Sabov, die gute Seele des Spessartwegs, und Katja Keiner, die die rüstige Dame als Seniorenberaterin bei der Stadt herzlich begrüßt.