Erfolgreiches Kunstvoll-Projekt der Heinrich-von-Kleist-Schule an der Volksbühne im Großen Hirschgraben

Vergangene Woche präsentierten Schülerinnen und Schüler der Heinrich-von-Kleist-Schule Eschborn und der Freien Waldorfschule Frankfurt an der Volksbühne im Großen Hirschgraben in Frankfurt ihr gemeinsames Theaterprojekt „Von Luftschlössern und U-Bahnschächten“.

An zwei aufeinander folgenden Abenden, am 26. März und am 27. März 2025, machten die Schülerinnen und Schüler deutlich, wie engagiert sie über ein halbes Jahr zu dem Thema „Meine Stadt in Texten – Bildern – Sound“ gearbeitet hatten. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erlebten sensationelle Abende, an denen die beiden Schulen hervorragend zusammenspielten und agierten. Eindrucksvoll war die schauspielerische und musikalische Leistung der Schülerinnen und Schüler, die die Ergebnisse ihrer Arbeit lebendig und professionell auf die Bühne brachten. Entstanden sind zudem wunderbare, intensive Videos über die Beobachtungen, Probleme und Wünsche der Jugendlichen. Nach einem langen gemeinsamen Prozess können alle Beteiligten auf tolle Ergebnisse zurückblicken. Die Theaterabende in der Volksbühne im Großen Hirschgraben über die Unsicherheiten und Hoffnungen der Jugendlichen auf eine lebenswerte Zukunft werden dem Publikum sicherlich im Gedächtnis bleiben und für Gesprächsstoff sorgen. 
 

Das Projekt wurde gefördert vom Programm "Kunstvoll" des Kulturfonds Frankfurt RheinMain, der Stiftung Polytechnische Gesellschaft und dem Magistrat der Stadt Eschborn.