Es grünt so grün

Städtischer Bauhof und externe Dienstleister bemühen sich um zeitnahe Pflege der städtischen Grünflächen

In Eschborn grünt und blüht es – grundsätzlich ein Grund zur Freude. An einigen Stellen im Stadtgebiet ist es aktuell allerdings etwas zu viel des Guten, so dass die Grünkolonne des städtischen Bauhofs dort mit Unterstützung von externen Dienstleistungsunternehmen gegen übermäßig sprießendes Grün angeht.
 

Aufgrund des guten Wetters wachsen die Pflanzen allerdings sehr schnell, sodass die Pflege der städtischen Grünflächen einen hohen Arbeitsaufwand darstellt.


Die Stadtverwaltung bittet deswegen um Verständnis für Verzögerungen.


Einige Flächen sind zudem bewusst als naturnahe und insektenfreundliche Blühstreifen gestaltet. Zu erkennen sind diese Bereiche an den „Eschborn blüht“-Schildern. Dort wird seltener gemäht, damit sich beispielsweise Wiesensalbei, Färberwaid, Kamille, Kornblume oder Margerite ausbreiten und Bienen, Hummeln oder anderen Insekten Nahrung und Lebensraum bieten können.