In den vergangenen Jahren haben bereits viele Eschborner Schulklassen das Museum besucht und einen ganz besonderen „Dialog im Dunkeln“ erleben und erfahren dürfen. Ein einzigartiges Konzept, das die Sinne schärft und den Dialog unter den Teilnehmenden anstoßt.
Wer nun neugierig geworden ist, kann dem Dialogmuseum am sogenannten „Eschborn-Tag“, welcher dieses Jahr am Freitag, dem 25. Oktober 2024, stattfindet, einen Besuch abstatten. Dieser Tag ist exklusiv für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Eschborn reserviert.
Nach Voranmeldung unter dialogmuseum.de/Eschborntag erleben sie die Ausstellung „Dialog im Dunkeln“ als Tour mit max. 8 Personen. Die Tour beinhaltet eine Führung durch die lichtlose Ausstellung mit einer blinden oder sehbehinderten Person als Guide. Es erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer 4 Themenräume, davon ist einer die DunkelBar. Hier bietet sich die Möglichkeit, mit der bzw. dem Guide und der Gruppe bei einem Getränk im Dunkeln ins Gespräch zu kommen.
Die Tour dauert 60 Minuten. Die Gäste werden gebeten, bereits 30 Minuten vor Beginn da zu sein.
Voraussetzung für die Teilnahme am Eschborn-Tag im Dialogmuseum ist außerdem ein gültiger Ausweis, der als Wohnort Eschborn angibt.
Bürgermeister Adnan Shaikh freut sich, dass das Dialogmuseum Bürgerinnen und Bürgern Eschborns auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit gibt, dieses besondere Sinneserlebnis zu entdecken.
Informationen und Anmeldung zum Eschborn-Tag: dialogmuseum.de/Eschborntag