Einige Zeit später erreichte die Stadtverwaltung Eschborn die Nachricht, dass Selma Dürichen in ihrer Altersklasse den zweiten Preis gewonnen hat. Die Urkunde und das dazugehörige Preisgeld überreichte Bürgermeister Adnan Shaikh im Beisein der anderen drei Eschborner Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie einiger Eltern am Mittwoch, dem 28. August 2024 im Stadtmuseum. Auch Schulleiter Marc Heimann gratulierte im Rahmen der kleinen Feier zu diesem Erfolg.
Das „Square Painting“ wird jedes Jahr von der Stadt Póvoa de Varzim im Rahmen der Feierlichkeiten zum Europatag veranstaltet. Es dient der Förderung des kulturellen Austauschs und verbindet junge Künstlerinnen und Künstler aus den Partnerstädten in Portugal, Deutschland und in diesem Jahr erstmals auch aus Malta. Die insgesamt 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbs malten mit Acrylfarbe auf Leinwand, für eine Welt voller Farbe und ohne Gewalt, denn das diesjährige Motto lautete „Violence, no! Paint the world in colours!“.