Eschborner Summertime mit Musik, die Laune macht

Die Eschborner Summertime-Open-Air-Reihe startet in diesem Jahr am Mittwoch, dem 25. Juni 2025.

Konzerte, Freilichttheater, Kinderveranstaltungen und das Montagskino im August versprechen beste Unterhaltung. Das Musikprogramm steckt in diesem Sommer voller neuer Entdeckungen.


Den Auftakt am 25. Juni um 19.30 Uhr auf dem Eschenplatz macht die Band 80´s Surprise, die eine breite Palette an Songs aus den 80ern mit Spielfreude und authentischem Sound covert. Am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, spielen die Little River EAGLES am Bürgerzentrum. Die stimmungsgeladene Show ist vollgepackt mit unvergessenen Welthits der grandiosen Eagles und der Little River Band. Am Mittwoch, dem 30. Juli 2025 um 19.30 Uhr, tritt die Band Äl Jawala am Bürgerzentrum auf. Mit einem untrüglichen Instinkt hat die Band zu ihrem ganz eigenen Stil gefunden: Einem mitreißenden Crossover aus Balkan Brass, Arabic Roots und entspannten Afrobeats.


Neu im Programm sind ebenso die Glitter Twins mit ihrem Auftritt am 9. Juli an der Heinrich-von-Kleist-Schule, die sich ganz den großen Rolling Stones verschrieben haben. Mit Pepperland gibt es am 6. August an der Feuerwehr Niederhöchstadt ein Beatles-Revival. Am 13. August spielen Stolen Moments jazzige, bluesige, swingende Songs auf dem Eschenplatz.
 

Ebenfalls versprechen in Eschborn bekannte Bands tolle Konzerte: Am 2. Juli sind Zydeco Annie & Swamp Cats mit ihrem neuen Programm Hot´n Spicy auf dem Eschenplatz unterwegs. Rody Reyes & Havanna con Klasse geben am 23. Juli kubanische Musik An den Krautgärten zum Besten. Feinste Soul- und Funk-Musik von The Funk & The Curious wartet am 20. August am Bürgerzentrum. Zum Abschluss am 27. August im Süd-West-Park lässt Rockwood die legendäre Rock-Ära wiederaufleben 
 

Das Sommertheater beginnt am Freitag, dem 4. Juli, um 21 Uhr am Eschenplatz: Die Moreth Company spielt die berühmte Geschichte „Cyrano“. Eine rasante und doch poetische Fassung für eine Schauspielerin und zwei Schauspieler, in der auf bayerisch gedichtet wird, wartet auf das Publikum.
 

Wer Interesse am Programm hat, kann sich unter der Telefonnummer 06196/490-180 oder der E-Mail-Adresse kultur@eschborn.de an die Stadtverwaltung Eschborn wenden und sich das Kulturfaltblatt zuschicken lassen. Alle Termine sind auch unter www.eschborn.de/veranstaltungskalender zu finden.