Ferienschwimmkurse für Eschborner Kinder

Alle Eschborner Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren sollen schwimmen können. Dieses Ziel verfolgt die Stadt Eschborn gemeinsam mit den Vereinen Aqua Sports, Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) und Schwimmclub Westerbach Eschborn (SCWE) in den Sommerferien. Angeboten werden Schwimmkurse (montags bis freitags, zehn Stunden à 45 Minuten in zwei Wochen) im Hallenbad Eschborn.


In den jeweils zweiwöchigen Blöcken stehen zwischen 8-14 Uhr verschiedene Kurse zur Auswahl:


Anfänger:

  • hat noch Angst im Wasser, springt nicht eigenständig ins Wasser
  • kann noch nicht tauchen
  • kann noch keine Armzüge/Beinschläge


Fortgeschrittene Anfänger:

  • hat keine Angst im Wasser, springt ins Wasser
  • kann tauchen (und öffnet unter Wasser die Augen)
  • kann gleiten oder wenige Meter (ggf. mit Hilfsmitteln) schwimmen


Ziel der Kurse ist der Erwerb des Schwimmabzeichens "Seepferdchen" bis zum Silberabzeichen um sicheres Schwimmen zu ermöglichen. Die Stadt Eschborn unterstützt diese Schwimmkurse mit 50 Euro pro Kind. Durch diesen Zuschuss müssen die Eltern lediglich 25 Euro Gebühr zahlen. Die Kurse sind ausschließlich für Eschborner Kinder buchbar. Eltern mit Sozialhilfebezugsrecht bekommen den Eigenanteil von 25 Euro erstattet.

Die Kurse sind ab sofort unter den folgenden Webseiten buchbar:
www.aqua-sports-eschborn.de/ase/ferienschwimmen
eschborn.dlrg.de/ausbildung-und-kurse/lehrgaenge
www.scwe.de/ferienkurse-sommer-2024


Es erfolgt keine Erstattung bei Krankheit oder Nichtteilnahme. Nachholstunden sind nicht möglich.
 

Bürgermeister Adnan Shaikh und die Eschborner Schwimmsportvereine appellieren gemeinsam an alle Eltern: „Bitte schicken Sie Ihr Kind zum Schwimmkurs! Das kann Ihrem Kind das Leben retten!“