Gerechtes Unentschieden

Am Montag, dem 09.09.2024 empfing die Mannschaft der städtischen Körperschaften Eschborn die Soma Eschborn auf der Heinrich-Graf-Sportanlage.

Die Soma Eschborn kam deutlich besser ins Spiel und bestimmte die ersten 15 Minuten das Spielgeschehen. Mit ihren schnellen Vorstößen über die Außenbahnen erzeugte sie eine Menge Gefahr im Strafraum der Stadt. In dieser Druckphase ging die Soma Eschborn nach einer Flanke von der Außenbahn verdient mit 1:0 in Führung. Coach Herbert Brendel stellte das Team der Stadt nach der holprigen Anfangsphase um, so dass die Mannschaft der städtischen Körperschaften nach und nach auch Torchancen kreieren konnte. Nach einem Eckball erzielte Tim Fleischmann mit einem fulminanten Schuss den Ausgleich.
 

Die Freude über den erzielten Ausgleich hielt aber nicht lange an, weil die Soma Eschborn erneut in Führung ging. Die Mannschaft der städtischen Körperschaften zeigte sich von dem Gegentreffer nicht beeindruckt und glich wieder durch Tim Fleischmann aus. Somit verabschiedete man sich in die Halbzeit mit einem leistungsgerechten 2:2.


Zum Beginn der zweiten Halbzeit versuchte von Anfang an die Mannschaft der städtischen Körperschaften, das Spielgeschehen zu bestimmen. Allerdings wurden die erspielten Torchancen nicht verwertet. Die Soma Eschborn konnte mit einem gelungenen Angriff über die Außenbahn erneut in Führung gehen. Nach einem lang geschlagenen Ball, den die Soma-Abwehr unterschätzte, konnte Andreas Klingenberger wieder den verdienten Ausgleich für die Mannschaft der städtischen Körperschaften erzielen.


Kurze Zeit später gelang Wayne Schäfer, nachdem er den Torwart ausspielen konnte, der erstmalige Führungstreffer in diesem Spiel für die Mannschaft der städtischen Körperschaften. Allerdings fand die Soma Eschborn hierauf eine Antwort und erzielte ebenfalls den Ausgleich.


In einem munteren und ausgeglichenen Spiel konnte keines der beiden Teams eine der herausgespielten Chancen in einen Erfolg verwerten. Somit trennten sich die Teams mit einem leistungsgerechten Unentschieden. Stadtverordnetenvorsteher Markus von Sternheim gratulierte am Ende des Spiels den Gästen sowie der Mannschaft der städtischen Körperschaften zu einen gelungen Fußballabend.


Torfolge:

16. Minute       0:1 Richard Rossmann
20. Minute       1:1 Tim Fleischmann
23. Minute       1:2 Wolfgang Koschnitzki
25. Minute       2:2 Tim Fleischmann

Halbzeit

43. Minute       2:3 Thomas Mago
45. Minute       3:3 Andreas Klingenberger
52. Minute       3:4 Wayne Schäfer
64. Minute       4:4 Carsten Majer

Schiedsrichter: Nusret Hadzibulic