Mit Beginn der dunklen Jahreszeit wurde ein besonderes Augenmerk auf die Beleuchtung der Räder gelegt. Aber auch auf funktionierende Bremsen, Klingeln und Reflektoren wurden die Räder überprüft. Was fehlt oder nicht funktioniert wurde gegebenenfalls auf einem Mängelzettel vermerkt. Die Kontrollen wurden von der Landespolizei, Lehrkräften, dem ADFC, der Stadtpolizei und Mitarbeitern der Stadtverwaltung Eschborn durchgeführt.
„Sind Radfahrerinnen und Radfahrer im Straßenverkehr gut sichtbar, erhöht das nicht nur die Sicherheit, sondern führt auch zu mehr Akzeptanz bei den anderen Verkehrsteilnehmern. Auch die Eltern sind an dieser Stelle in der Verantwortung, für ein verkehrssicheres Fahrrad der Kinder zu sorgen“, so Bürgermeister Adnan Shaikh, der Reflektorbänder bei der Kontrollaktion verteilte.
„Es freut mich sehr, dass ein Großteil der Schülerinnen und Schüler mit verkehrssicheren Fahrrädern unterwegs ist. Vereinzelt musste die fehlende Beleuchtung oder eine defekte Klingel bemängelt werden. Ich würde mir noch wünschen, dass mehr Kinder einen Helm tragen“, so der Schulleiter der Heinrich-von-Kleist-Schule, Direktor Marc Heimann.
Zu den Öffnungszeiten des Kinder- und Jugendhauses von Montag bis Mittwoch zwischen 15 und 19 Uhr können unter Anleitung in der Fahrradwerkstatt kleine Reparaturen durchgeführt werden. Benötigte Ersatzteile sind selbst mitzubringen.
Die Stadtpolizei kündigte bereits an, in den kommenden Wochen stichprobenartige Nachkontrollen im Stadtgebiet durchzuführen und dabei nicht nur Kinder und Jugendliche in den Fokus zu nehmen.