Hort-Cup mal anders

In einem mit Spannung erwarteten Wettkampf trafen am Mittwoch, den 3. April 2024, die Schulkinder aus ihren Betreuungseinrichtungen in der Westerbachhalle zusammen, um den diesjährigen Hort-Cup im Handball auszutragen.

Dabei trafen das Schulkinderhaus Hartmutschule, die Kita Dörnweg, das Schulkinderhaus Schillerstraße, der Hort Berliner Straße, die Kita Schillerstraße, das Schulkinderhaus Westerbach und die Kita Odenwaldstraße aufeinander.
 

In einem packenden Handball-Turnier zeigten die Mannschaften nicht nur ihr sportliches Können, sondern auch ihren Teamgeist und ihre Fairness. Der Wanderpokal ging schließlich an das siegreiche Team "1. FC Fortnite", das die Trophäe mit nach Hause nehmen durfte.


Neben den Medaillen und Urkunden stand vor allem der pädagogische Wert des Handballs im Fokus. Diese Sportart fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern lehrt auch wichtige Werte wie Teamarbeit, Fairness und Durchhaltevermögen. Durch den gemeinsamen Wettkampf konnten die Kinder wichtige soziale Kompetenzen entwickeln und ihre persönliche Entwicklung vorantreiben. Der Hort-Cup war somit nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch eine wertvolle pädagogische Erfahrung für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.