Hintergrund für das Treffen war eine Förderung, die die Einrichtung als eine von acht hessenweit vor Kurzem im Rahmen der Initiative „Pflegeheim – Mitten im Leben“ des Hessischen Gesundheits- und Pflegeministeriums erhalten hat. Damit soll soziale Teilhabe intensiv gefördert werden. Die zuständige Staatsministerin Diana Stolz genehmigte einen Förderantrag mit insgesamt 130.000 Euro für drei Jahre. Damit können vor Ort vorhandene Initiativen ausgebaut und neue Kooperationen geschaffen werden.
Bereits seit 2023 besteht eine Kooperation mit der Schule: Schülerinnen und Schüler kommen einmal in der Woche für gemeinsame Aktivitäten in die Pflegeeinrichtung. Das sorgt für Freude bei den Seniorinnen und Senioren und bietet den Jugendlichen wichtige Einblicke im Sinne der Berufsorientierung.
Hausleiterin Gordana Petrova betonte: "Wir sind ein offenes Haus. Schon jetzt sind wir gut in das Stadtleben vor Ort integriert. Aber mit den Fördermitteln können wir Ideen zu konkreten Projekten ausbauen – zum Wohle unserer Bewohnerinnen und Bewohner, aber auch für die Bürgerinnen und Bürger von Eschborn. Eine Pflegeeinrichtung soll kein abgeschotteter Ort sein, sondern ein lebendiger Teil des Gemeinschaftslebens.“