Junge Autorin aus Eschborn ausgezeichnet

Die Stadt Eschborn freut sich, bekannt zu geben, dass Carla Joch, eine junge Bürgerin der Stadt, als eine der 20 Preisträgerinnen im renommierten Literaturwettbewerb "Ohne Punkt und Komma" ausgezeichnet wurde.

Über 500 Jugendliche nahmen am diesjährigen Wettbewerb teil. Aus den eingereichten Beiträgen prämierte die Jury 20 Texte, je zehn in den Altersgruppen 12/13 und 14/15 Jahre. Carla Joch erhielt in der Alterskategorie der 12-13-Jährigen den ersten Preis für ihre eindrucksvolle Kurzgeschichte "Ohne mich" , in der sie sich intensiv mit den globalen Herausforderungen unserer Zeit auseinandersetzt.
 

Erste Stadträtin Bärbel Grade würdigt die Bedeutung von Carla Jochs Beitrag: „Carla hat mit ihrer Geschichte eine beeindruckende Reflexion über die Rolle der Menschheit in einer gefährdeten Umwelt geschaffen. Ihr Werk zeichnet sich durch eine beeindruckende Klarheit und Tiefe aus, die zeigt, dass auch jungen Menschen in der Lage sind, sowohl die Schönheit als auch die Herausforderungen unserer Welt zu erfassen und zu artikulieren.“


Als kleine Anerkennung überreichte die Erste Stadträtin der Schülerin im Namen der Stadt Eschborn einen Buchgutschein und ermutigte sie, ihre einzigartige Stimme weiterhin kraftvoll in die Welt zu tragen. Dies unterstreicht das Engagement der Stadt Eschborn, junge Talente in ihrer Entfaltung zu unterstützen.


Der Wettbewerb "Ohne Punkt und Komma", der vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Literaturforum im Mousonturm e.V. ausgerichtet wird, würdigt die kreativen Beiträge junger Autorinnen und Autoren. Er zeigt auf, dass Jugendliche, trotz aller gesellschaftlichen Zweifel, relevante Themen ansprechen und sich engagiert mit der Welt auseinandersetzen.


Carlas Geschichte, zusammen mit weiteren ausgezeichneten Werken, wurde in der Anthologie "LOS! Die Siegertexte von ohnepunktundkomma 2023" veröffentlicht, die im Alitera Verlag erschienen ist. Diese Sammlung wird in Kürze in der Stadtbücherei Eschborn zur Ausleihe bereitstehen und bietet der Öffentlichkeit die Möglichkeit, die Stimmen der jungen Generation zu entdecken und zu würdigen.