Kooperationen hessischer Kommunen können im Rahmen eines Förderprogramms einen Antrag einreichen, um finanzielle Unterstützung für gemeinsam anzuschaffende Sicherheitsmaßnahmen zu erhalten. Idee des Programms ist, dass durch interkommunale Zusammenarbeit Sicherheitsmaßnahmen verbessert und gleichzeitig Kosten reduziert werden können.
Die Stadt Eschborn ist im vergangenen Jahr bereits in vergleichbarer Weise vorausschauend tätig geworden. Vor dem Weihnachtsmarkt im Dezember 2024 hatte die Stadtverwaltung 120 Sperrelemente, bestehend aus Pitagonen und mobilen Sperren, sowie die dazugehörigen Transport- und Lagerboxen für insgesamt rund 288.000 Euro beschafft. Das System ist modular erweiterbar.
Die Sperren sichern seitdem große Veranstaltungen wie Feste, Märkte, den Fastnachtsumzug und zukünftig das Radrennen am 1. Mai und das Eschenfest ab. Allerdings nicht nur in Eschborn: Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit verleiht Eschborn die Sperrelemente auch an andere Kommunen im Ostkreis des Main-Taunus-Kreises.
„Als Stadtverwaltung haben wir frühzeitig auf die Sicherheitsbedenken bei Großveranstaltungen reagiert und sind vorausschauend tätig geworden sind. Aus zahlreichen Rückmeldungen, die uns seit der Anschaffung der Fahrzeugsperren aus der Stadtbevölkerung erreicht haben, können wir erkennen, dass die zusätzlichen Schutzmaßnahmen auf große Zustimmung stoßen. Sicherheit ist ein menschliches Grundbedürfnis und der Stadt Eschborn daher ein ganz wichtiges Anliegen!“, erklärt Bürgermeister Adnan Shaikh.