Magistrat stimmt Plänen zu Neubau der Stadthalle und Bücherei sowie Sanierung und Erweiterung des Rathauses zu

In seiner Sitzung vom 11. Juni 2024 hat der Magistrat der Stadt Eschborn der Umsetzung der Planung zum Neubau der Stadthalle und der Stadtbücherei sowie der Sanierung und Erweiterung des Rathauses gemäß vorgelegter Planungsergebnisse und Kosten aus der Präsentation zugestimmt.

Die aktualisierte Planung, an der die Verwaltung mit den beauftragten Fachplanungsbüros die letzten Monate intensiv gearbeitet hat, umfasst nach einem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung aus dem September 2023 eine vertiefte Kostenschätzung inklusive Einsparpotentialen.
 

Bürgermeister Shaikh, der gleichzeitig Vorsitzender und Sprecher des Magistrates ist, ist mit dem einmütigen Ergebnis des Magistrates sehr zufrieden: „Es freut mich, dass der Beschlussvorschlag mit dem Planungsergebnis auf eine solche Zustimmung gestoßen ist. Es unterstreicht, dass die Planungsergebnisse dem entsprechen, was die Stadtverordnetenversammlung im letzten Jahr als Auftrag an die Verwaltung gegeben hat.“


Die Magistratsentscheidung wird nun der Stadtverordnetenversammlung zugeleitet, die in den kommenden Wochen in eine umfassende Beratungsphase gehen wird. Der Bau- und Umweltausschuss tritt zunächst am kommenden Mittwoch, dem 19. Juni 2024 ab 20 Uhr im Rahmen eines öffentlichen Präsentationstermins in Anwesenheit der beauftragten Planer zusammen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser Sitzung herzlich eingeladen.


Auf diesen Termin folgt eine Woche später, am 26. Juni, eine Sondersitzung des Ausschusses, bei dem ausschließlich das Großprojekt erörtert werden soll. Abschließend vorbereitend für die Stadtverordnetenversammlung im Juli hat der Bauausschuss am 3. Juli die Möglichkeit, sich mit dem Thema zu befassen, bevor am Donnerstag, den 11. Juli 2024 die Stadtverordnetenversammlung abschließend über das Großprojekt beraten wird.