Museum sucht Gemälde von Peter Anton Jung (1907-1982)

Das Museum der Stadt Eschborn inventarisiert aktuell seine Gemälde-Sammlung.

Dabei fielen einige recht gute Bilder des Malers Peter Anton Jung auf. Allerdings waren im Stadtarchiv kaum Informationen über ihn zu finden, denn Peter Anton Jung lebte lange in Frankfurt und zog erst Anfang der 1970er Jahre nach Eschborn. Hier wohnte er auf der Pfingstbrunnenstraße 22. Er starb im März 1982 und wurde in Eschborn begraben.
 

Zwei Ausstellungen in Eschborn sind von ihm bekannt: Eine Einzelausstellung im November 1970 in der Stadthalle und eine Gruppenausstellung mit Hanny Franke, Archibald Bajorat und Wolfgang Schlick im Mai 1972, ebenfalls in der Stadthalle.


Das Museum fragt nun die Eschbornerinnen und Eschborner, ob sie mehr Informationen über den Maler haben. Auch wer Gemälde besitzt, soll sich bitte melden, denn vielleicht kann einmal eine Ausstellung mit seinen Werken gemacht werden. Ein kleiner Hinweis für die Suche: Peter Anton Jung signierte seine Werke meist "P. A. Jung" oder mit einem schwungvollen "AJ".


Für Hinweise, gern mit Foto, melden Sie sich bitte an: museum@eschborn.de oder per Telefon 06196/490-230.