Erste Stadträtin Bärbel Grade und die Teilnehmenden des Arbeitskreises engagieren sich in Eschborn dafür, dass auch Menschen mit körperlichen, seelischen und geistigen Beeinträchtigungen gut leben können. In Sitzungen und Begehungen werden mögliche Barrieren im öffentlichen Raum identifiziert und Vorschläge zu deren Beseitigung erarbeitet. Beim Bau von städtischen Gebäuden wird der Arbeitskreis ebenso befragt und einbezogen wie bei dem Umbau von barrierefreien Haltestellen für die Busse und S-Bahnen.
In dieser Sitzung wird der Maßnahmenkatalog der Stadt Eschborn von 2023 weiterentwickelt. Die Begleitung von Bauprojekten, insbesondere in der Planungsphase, und Aktionen stehen auf der Agenda. Des Weiteren steht die Planung für 2024 auf dem Programm. Personen, die für die Teilnahme am Arbeitskreis eine Übersetzung in Gebärdensprache benötigen, werden gebeten, dies bei Susanne Däbritz unter der E-Mail inklusion@eschborn.de anzumelden.