Photovoltaik versorgt GWE-Gebäude mit Strom

Seit rund neun Monaten steht die Seniorenimmobilie am Rapp-Kreisel nun und bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern seitdem ein neues und altersgerechtes Heim.

Erbaut wurde die Seniorenimmobilie von der Gemeinnütziges Wohnungsunternehmen Eschborn GmbH (GWE). Den Betrieb der Pflegeeinrichtung hat die ProjectCare GmbH übernommen.
 

In den vergangenen Tagen konnte auch die geplante Photovoltaik-Anlage installiert und am Montag, dem 16. Oktober 2023, in Betrieb genommen werden.


Die Montage der Anlage auf dem Dach des Altenpflegeheims, das ebenfalls zum Gebäudekomplex der Seniorenimmobilie gehört, hatte sich lange verzögert. Grund dafür waren mangelnde Verfügbarkeiten des Materials, die auch zuvor schon dafür sorgten, dass die Fertigstellung der Immobilie auf sich warten ließ.


Insgesamt sind 69 Photovoltaik-Module mit jeweils 430 Watt verlegt worden, welche insgesamt eine Leistung von 29,67 KWp erreichen. Die gewonnene Energie wird nun in das Netz der Syna GmbH eingespeist. Auf diese Weise haben alle Mieterinnen und Mieter der GWE die Möglichkeit, den gemeinsam mit dem Netzbetreiber vereinbarten und preislich günstiger angebotenen Modelltarif „Mieterstrom GWE“ zu buchen.