Die diesjährige Summertime-Reihe begeisterte wieder einmal zahlreiche Open-Air-Fans und lockte mit ihrem vielfältigen Programm Menschen von nah und fern an.
Obwohl der Regen bei manchen Konzertabenden nicht aufzuhalten war, tat dies der Feierlaune keinen Abbruch. Die Musikerinnen und Musiker machten so manchen Regenschauer mit echter Spielfreude wett, so dass die Besucherinnen und Besucher einfach mit Schirm die Musik weiter genießen konnten oder auch munter weitertanzten.
Bands, die schon einmal zu Gast waren, begeisterten mit ihren Evergreens und auch die Gruppen, die neu im Programm waren, legten eine einzigartige Performance an den Tag. Besonders die Sommertheater, die beste Unterhaltung und beste Laune garantierten, erfreuten sich regen Zuspruchs.
Daneben gab die Reihe „Kultur am Donnerstag“ wieder den Blick auf unbekannte und versteckte Orte frei. Wer gute Musik in einem kleinen, aber feinen Ambiente erleben wollte, ließ sich diese Events nicht entgehen.
Das Montagskino verlagerte große Filme kurzerhand auf den Rathausplatz und bescherte bereits im vierten Jahr unvergessliche Sommerabende.
Kleine Zuschauerinnen und Zuschauern kamen bei insgesamt neun Kindersummertime-Veranstaltungen voll auf ihre Kosten: Figurentheater, Schauspiel und ein sommerliches Kindersingen hatte dieser Sommer für alle ab drei Jahren in petto.
„Der Eschborner Kultursommer war wieder einmal ein Garant für gute Unterhaltung“, so Bürgermeister Adnan Shaikh. Er bedankt sich bei allen Beteiligten, die ganze 27 Veranstaltungen in zehn Wochen gestemmt haben: „Den Eschborner Vereinen, die so engagiert, kompetent und verlässlich für die Bewirtung gesorgt haben, bin ich zu großem Dank verpflichtet. Ebenso haben das Kultur-Team, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauhofs, die Hausmeister der Stadthalle und des Bürgerzentrums zum Gelingen dieses Sommers beigetragen. Ihnen allen ein herzliches Dankeschön!“
Das Programm ist noch nicht ganz vorbei. Zum Abschluss des Montagskinos, am 26. August 2024 um 21.30 Uhr, wird „Mein fabelhaftes Verbrechen” auf dem Rathausplatz gezeigt. Der Rheingauer Weinsommer im Museumshof lädt bis zum 14. September 2024 - jeweils von Donnerstag bis Samstag von 17 bis 22 Uhr - zum geselligen Beisammensein ein. Besonderes Schmankerl: Jeden Samstag gibt es Livemusik!