Vom städtischen Bauhof mit Greifzangen, Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet machten sie sich pünktlich um 14 Uhr ans Werk, unterstützt von ihren Erziehern. Neben vielen Flaschen und ganz viel Plastik entdeckten die Kinder zu ihrem großen Entsetzen viele Zigarettenkippen.
„Das ist ja alles ekelig, warum nur werfen die Menschen das alles auf die Straße?“, fragten sich nicht nur die Kinder. Eines wurde allen deutlich, als nach der neunzigminütigen Sammelaktion der große Müllberg von den leichtfertig weggeworfenen Abfällen am Schulkinderhaus aufgetürmt wurde: Die Aktion hat allen Spaß gemacht, „aber dass die Erwachsenen so mit unserer Umwelt umgehen, macht mich traurig“, fasste Louisa stellvertretend für alle als Fazit zusammen. Alle waren sich einig, dass zukünftig mehr auf die richtige Entsorgung des Mülls geachtet werden soll.
Die Stadtverwaltung Eschborn dankt den kleinen und großen Umweltschützerinnen und Umweltschützern für ihren Einsatz.